PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Schüler.cc
Schüler.CC
Schüler.CC
Schueler.CC wurde im Januar 2007 von einem Team aus Schülern und Studenten gegründet. Das Ziel der Gründer war, eine deutschlandweite Plattform für Schüler zu schaffen und ihnen viele nützliche Funktionen zum Organisieren ihrer Klassen und Freundeskreise zu liefern. Sie haben sich im Vorfeld besonders mit den Wünschen und Bedürfnissen der Schüler auseinandergesetzt und diese in die Realisierung des kostenlos benutzbaren Netzwerkes einfließen lassen. Es ist ein komplett kostenloses Angebot, welches als Social Network, also soziales Netzwerk, bezeichnet wird. Schüler treffen sich hier mit ihren Freunden und Klassenkameraden und haben vielseitige Möglichkeiten, sich auszutauschen.
Schüler.CC Mobil
Um auch von unterwegs Schueler.CC besonders gut und vor allem schnell nutzen zu können, hat Schüler.CC eine spezielle Version für iPhones und Handys entwickelt.
So kann man jederzeit checken, ob jemand eine Nachricht geschickt oder neue Bilder hochgeladen hat. Alle wichtigen Features sind besonders übersichtlich gestaltet und sofort zu erreichen. So kann man Schueler.CC auch auf einem kleineren (Handy-) Display super nutzen.
Achtung! Kosten für den Datentransfer des Handys Auch die mobile- und iphone-Version von Schueler.CC ist von der Seite aus kostenlos. Von den Gebühren, welche von dem Netzbetreiber des Handys z.B. (T-Mobile, o2, Vodafone...) in Rechnung gestellt werden, sieht Schüler.CC keinen Cent. Deshalb sollte man sich vorher informieren, wie hoch die jeweiligen Gebühren fürs mobile Surfen sind.
Nutzungsbedingungen
Schueler.CC Nutzungsbedingungen Stand: 03. Januar 2007
1. Schueler.CC stellt Ihnen die angebotenen Dienste auf der Grundlage der nachfolgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung.
2. Schueler.CC erlaubt Benutzern ihr Profil und Fotos im Internet zu veröffentlichen. Diese können von Benutzern betrachtet und als Grundlage genutzt werden, um mit den Einstellern in Kontakt zu treten. Schueler.cc übernimmt keine Verantwortung für eine eventuelle Verspätung, Löschung, Fehlübertragung oder einen Speicherausfall bei der Kommunikation zwischen Benutzern oder im Zusammenhang mit persönlich gestalteten Bereichen.
3. Schueler.CC oder Dritte können Links zu anderen Webseiten ("Sites") oder Quellen erstellen. Da Schueler.CC über keinerlei Kontrollmöglichkeit in Bezug auf solche Sites und Quellen verfügt, ist Schueler.CC für die Verfügbarkeit solcher externen Sites oder Quellen nicht verantwortlich oder haftbar, macht sich Inhalte, die auf oder über solche Sites oder Quellen zugänglich sind, nicht zu eigen und schließt jegliche Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus.
4. Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Fotos, Nachrichten oder sonstige Materialien ("Inhalt"), die allgemein veröffentlicht oder privat übermittelt werden, liegt ausschließlich bei der Person, von der ein solcher Inhalt stammt. Das bedeutet, dass Sie und nicht Schueler.CC, die gesamte Verantwortung für jeglichen Inhalt tragen, den Sie eingeben ("upload"), veröffentlichen, oder auf sonstige Weise im Rahmen der Dienste weiterleiten. Schueler.CC kontrolliert Inhalte, die Sie über die Dienste weitergeben, grundsätzlich nicht und übernimmt deshalb keine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit und Qualität solcher Inhalte. Sie sind sich bewusst, dass Sie durch die Benutzung der Dienste einem Inhalt ausgesetzt sein können, der beleidigend, anstößig oder in sonstiger Weise zu beanstanden ist.
Schueler.CC haftet unter keinen Umständen für Inhalte, insbesondere nicht für Fehler, Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten im Zusammenhang mit Inhalten.
5. Im Rahmen der Nutzung der Dienste verpflichtet sich der Benutzer, folgende Regeln zu beachten:
Die geltenden Gesetze einzuhalten und die Rechte Dritter zu beachten.
Schueler.CC nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken (Kundenwerbung, dazu zählt auch indirekte Werbung oder Prostitution) oder anderen nichtprivaten Zwecken zu verwenden.
Keine Informationen (u.a. Name, Geburtsdatum, Wohnort, Schule, Klasse usw.) oder Inhalte in welcher Form auch immer, die nicht der Wahrheit entsprechen zu posten, zu verbreiten oder auf derartiges hinzuweisen. Das Vortäuschen einer fremden Identität und Doppeleintragungen sind untersagt. Die Inhalte sind aktuell zu halten.
Der Benutzer darf anderen Personen nicht die Nutzung seiner Mitgliedschaft gestatten, und er darf sein Konto keiner anderen natürlichen oder juristischen Person abtreten oder in anderer Weise übertragen.
Keine Äußerungen oder Inhalte gleich welcher Form zu verbreiten, die gegen die Rechte Anderer verstoßen oder die ihrem Charakter nach verleumderisch, beleidigend, obszön, sexuell ausgerichtet, bedrohend, belästigend, gewaltverherrlichend oder zur Gewalt anstiftend, politisch, rassistisch oder fremdenfeindlich sind, bzw. allgemein Inhalte zu verbreiten, die dem Gegenstand von Schueler.CC, den geltenden Gesetzen und Vorschriften, den guten Sitten oder den Personenrechten widersprechen. Insbesondere Fotos, Aufnahmen und alle Informationen, Daten oder Dateien, die Schueler.CC von einem Benutzer zur Verfügung gestellt werden, dürfen nicht anstößig sein und dürfen sich nur auf den Benutzer beziehen, es sei denn, der Bezug auf Dritte erfolgt mit deren ausdrücklicher Einwilligung und unter ausschließlicher Verantwortung des betreffenden Benutzers.
Keine Informationen oder Inhalte gleich welcher Art, beispielsweise Software, Viren, Würmer, Massensendungen, Kettenbriefe o. ä., zu posten oder zu verbreiten, die eine normale Nutzung der Dienste beeinträchtigen, stören oder verhindern oder den normalen Austausch von Nachrichten zwischen den Benutzern über die Dienste unterbrechen und/oder verlangsamen. Schueler.CC behält sich das Recht vor, Massensendungen eines Benutzers zu löschen, um den anderen Benutzern eine angemessene Qualität bei der Nutzung der Dienste zu gewährleisten. Das Kopieren im Rahmen von "Robot/Crawler"-Suchmaschinen-Technologien ist untersagt.
Außer der Abbildung der Person dürfen eingestellte Fotos keinerlei Merkmale (z.B. Personen- oder Firmennamen, Telefonnummern, Internet-, E-Mail- oder Postadressen, Kfz-Kennzeichen) zeigen, die Rückschlüsse auf die Identität der dargestellten Person zulassen. Für Profile gilt das Gleiche. Die Darstellung von Text in den Abbildungen ist nicht zulässig.
Keine Informationen oder Inhalte gleich welcher Art, die Links zu Websites Dritter enthalten, die ihrem Wesen nach illegal sind, den guten Sitten widersprechen und/oder nicht mit dem Gegenstand vom Schueler.CC übereinstimmen, zu posten, zu verbreiten oder auf derartiges hinzuweisen
6. Verstößt ein Benutzer gegen eine oder mehrere dieser Regelungen, behält sich Schueler.CC das Recht vor, vorübergehend oder endgültig sowie unbeschadet weiterer rechtlicher Schritte gegen den betroffenen Benutzer das Konto bzw. die Konten des betroffenen Benutzers zu sperren, automatisch die fraglichen Nachrichten oder Inhalte gleich welcher Art zu löschen, die Veröffentlichung des Profils eines Benutzers ganz oder teilweise zu verhindern und/oder seinen Zugang zu den Diensten ganz oder teilweise zu sperren.
7. Der Benutzer als auch Schueler.cc können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist und ohne Angabe von Gründen und Erläuterungen beenden. Schueler.cc behält sich das Recht vor, die Konten von Mitgliedern zu schließen, die das Schueler.cc-Serviceangebot über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten nicht genutzt haben.
8. Der Einsteller überträgt Schueler.cc das Recht, die eingegangenen Fotos und Beiträge öffentlich zugänglich zu machen. Wenn Sie einen Inhalt (u.a. Fotos) zur Veröffentlichung auf Schueler.cc eingeben, gewähren Sie Schueler.cc damit das gebührenfreie, unbefristete, unwiderrufliche nicht ausschließliche Recht, einschließlich des Rechts zur Gewährung von Unterlizenzen, diese Inhalte (ganz oder teilweise) weltweit zu nutzen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, zu speichern, anzupassen, zu veröffentlichen, darzustellen, zu verbreiten, zu fördern, zu übersetzen, zu bearbeiten, aufzuführen und/oder den betreffenden Inhalt während der gesamten Dauer der Rechte, die an dem Inhalt bestehen, in andere Werke, Medien (z.B. zu Werbezwecken) oder Technologien zu übernehmen. Dieses Recht gilt nur so lange, wie Sie den Inhalt in dem betreffenden Dienst veröffentlichen wollen, und erlischt, sobald Sie den Inhalt aus dem Dienst entfernen. Falls Sie selbst nicht Inhaber der Rechte an einem von Ihnen eingegebenen Inhalt sind, gewährleisten Sie, dass der Eigentümer des Inhalts sich mit der Übertragung der Rechte gemäß den vorstehenden Regelungen einverstanden erklärt hat. Sie versichern, bezüglich sämtlicher eingestellter Bilder und Inhalte im Besitz der erforderlichen Urheber- oder Nutzungsrechte zu sein. Sie stellen Schueler.cc in diesem Zusammenhang von möglichen Schadensersatzansprüchen Dritter frei.
9. Schueler.cc verpflichtet sich, die bei der Registrierung und bei der Nutzung der Schueler.cc Dienstleistungen durch den jeweiligen Benutzer erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten lediglich innerhalb von Schueler.cc und der verbundenen Internet-Dienstleistungen zu nutzen und nicht an außenstehende Dritte weiterzugeben, sofern hierzu keine gesetzlich oder behördlich angeordnete Verpflichtung besteht. Die Erhebung und die Verarbeitung der Daten erfolgt unter Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.
10. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Einspeicherung, Veröffentlichung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung von Schueler.cc. Alle Rechte vorbehalten. Es ist ohne Zustimmung von Schueler.cc untersagt, Inhalte und Fotos von der Schueler.cc-Website außer zum Zwecke ihrer bestimmungsgemäßen Nutzung herunterzuladen, zu vervielfältigen oder zu veröffentlichen. Marken, Logos, Grafiken, Fotografien, Animationen und Texte, die auf der Schueler.cc-Website verwendet werden, sind das geistige Eigentum von Schueler.cc und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Schueler.cc vervielfältigt, genutzt oder dargestellt werden.
11. Die Nutzung der Leistung von Schueler.cc, die für Benutzer zugänglich sind, sind kostenfrei, sofern der Benutzer nicht vor in Anspruchnahme eines Dienstes auf eine Kostenpflicht hingewiesen wird. Schueler.cc behält sich jederzeitige Preisänderungen vor. Bei eventuellen Zusatzdiensten behält sich Schueler.cc vor, für diese Zusatzdienste einen weiteren Betrag zu fordern. Dies wird an gegebener Stelle auf Schueler.cc deutlich erwähnt. Es fallen keine versteckten Kosten an.
12. Der betroffene Benutzer haftet allein für die Folgen, die sich aus ihrer Verbreitung auf das eigene Leben und/oder auf das Leben anderer Benutzer ergeben. Der Benutzer verzichtet auf die Einleitung jeglicher rechtlicher Schritte gegen Schueler.cc insbesondere auf der Grundlage einer möglichen Verletzung seines Rechts am eigenen Bild, seiner Ehre, seines Rufes oder seines Rechts auf Wahrung seiner Privatsphäre, die sich aus der Verbreitung oder der Veröffentlichung von ihn betreffenden Informationen unter den von den vorliegenden Nutzungsbedingungen vorgesehenen Bedingungen. Außerdem haftet Schueler.cc nicht für die von einem Benutzer verbreiteten Inhalte, die gegen die Rechte eines oder mehrerer anderer Benutzer oder Dritter verstoßen. Sollte Schueler.cc aufgrund eines Verstoßes durch einen Benutzer gegen die Verpflichtungen, die sich aus den gesetzlichen Vorschriften oder aus diesen Nutzungsbedingungen ergeben, haftbar gemacht werden, verpflichtet sich der Benutzer, Schueler.cc gegen alle sich hieraus ergebenden rechtlichen Folgen freizustellen. Diese Freistellung umfasst dabei ggf. zu leistende Bußgelder und Schadenersatz sowie die Anwalts- und Gerichtskosten, die Schueler.cc auferlegt werden könnten.
13. Schueler.cc bemüht sich den jederzeitigen, ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes sicherzustellen. Schueler.cc garantiert weder die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit des Dienstes noch haftet er für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle. Schueler.cc schließt jegliche Gewährleistung für die Funktionalität der Kommunikationsplattform aus. Schueler.cc haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung von persönlichen Benutzerdaten durch Dritte (z.B. von Hackern).
14. Der Benutzer erklärt sich einverstanden von Schueler.cc über Neuerungen, Änderungen, Kooperationen und sonstige Informationen mittels Newsletter informiert zu werden und akzeptiert ausdrücklich - während der Dauer der Mitgliedschaft - den Empfang des Newsletters.
15. Schueler.cc behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. Auf etwaige Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen werden Sie jeweils gesondert hingewiesen. Die geänderten bzw. ergänzten Nutzungsbedingungen finden erst Anwendung, wenn Sie die Dienste von Schueler.cc nach Erhalt des Hinweises erneut nutzen.
16. Sollte eine Bestimmung der Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder unvollständig sein, so bleiben die übrigen Klauseln des Vertrags oder der übrigen Nutzungsbedingungen in ihrer Gültigkeit unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem Rechtsgedanken der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
17. Der Gerichtsstand ist Friedberg / Hessen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen.
Sonstiges
Schüler.CC wird von vielen Schülern im Alter von 9 - 19 Jahren genutzt. Die Seite ist kostenlos.
Quellen
www.schueler.cc
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 87.170.244.152 angelegt am 27.08.2010 um 14:57,
Alle Autoren: Suhadi Sadono, Sadono Suhadi Sadono, 87.170.244.152
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.