PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bahnhof Bubenheim

Aus PlusPedia
Version vom 22. September 2010, 21:58 Uhr von Michelvoss (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise: == Weblinks ==Fotos der Bahnstrecke Düren - Euskirchen auf eifelbahn.de)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Entstehender Artikel

Bahnhof Bubenheim ist ein Weiler in der Gemeinde Nörvenich, Kreis Düren.[1]

Neben dem Bahnhofsgebäude entstand ein Wohnhaus, in dem früher eine Gaststätte war. In den 1950er Jahren baute die Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft auf dem Gelände ein weithin sichtbares Getreidesilo.

Das Bahnhofsgebäude wird seit 1982 nicht mehr benutzt. Bis vor wenigen Jahren war das Obergeschoss im Bahnhof noch als Wohnung vermietet. Heute ist das Gebäude an die Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft verkauft.

Der Weiler Bahnhof Bubenheim liegt in der Nähe des Haltepunkts Bubenheimer Spieleland der Strecke Düren-Euskirchen der Bördebahn. In der Nähe befindet sich auch die gleichnamige Burg Bubenheim und das Gut Bubenheim.

Seit 2010 halten am Haltepunkt Bubenheimer Spieleland an jedem zweiten Wochenende im Sommer wieder Personenzüge der Bördebahn.[2]

In der Nähe des Bahnhofs kam es an der Querung mit der Landesstraße 327 wiederholt zu Kollisionen von PKWs mit Güterzügen.[3]

Löschdiskussion

Den Admins der deutschsprachigen Wikipedia war dieser Bahnhof eine mehrseitige Löschdiskussion wert - viel mehr als der Ausbau des Artikels selbst ![4]


Einzelnachweise

  1. Straßenliste der Gemeinde Nörvenich nach Ortsteilen. Der Bürgermeister der Gemeinde Nörvenich, 2009-04-23.: „Rommelsheim: Bahnhof Bubenheim“. Abgerufen am 20. September 2010. (302 KB) .
  2. Haltepunkt Bubenheim/Spieleland. boerdeexpress.de. Abgerufen am 20. September 2010. .
  3. Abels, Jörg: Wenn aus dem Dunkeln ein Zug auftaucht. In: Aachener Zeitung vom 24. November 2009. Aachener Verlagsgesellschaft mbH. Abgerufen am 20. September 2010.
  4. Löschdiskussion zum Bahnhof Bubenheim. Wikipedia, Die freie Enzyklopädie, 20. Sep. 2010 - 22. Sep. 2010. Abgerufen am 22. Sep. 2010.

Weblinks


Vorlage:LinkWP PP-Miniartikel