PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
FoHo - Forum offenes Hochfelden
FoHo - Forum offenes Hochfelden | |
---|---|
Gründungsort: | Hochfelden |
Website: | www.foho.ch |
Das Forum offenes Hochfelden (FoHo) ist eine Gruppierung auf Gemeindeebene, die sich mit politischen Fragen befasst, welche für die Gemeinde Hochfelden ZH Bedeutung haben. Seine Organe sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. An den Mitgliederversammlungen werden die Geschäfte der Gemeindeversammlungen vorbesprochen und Fragen der Gemeindepolitik behandelt. Das Forum setzt sich ein für ein wohnliches Hochfelden mit hoher Lebensqualität und für eine gesunde Umwelt. Das Forum offenes Hochfelden beteiligt sich aktiv an den Gemeindewahlen und portiert geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für die Behörden.
Geschichte
Das FoHo wurde 1963 unter dem Namen Arbeiter- und Angestelltenvereinigung gegründet.
Weblinks
- Website des FoHo - Forum offenes Hochfelden
- Dorfpolitik jenseits des «-ismus», Artikel im Zürcher Unterländer vom 14. Oktober 2009
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Foho8182 angelegt am 30.11.2009 um 14:49,
Alle Autoren: Saltose, Whistler Lady Whistler, Leyo, Holten Maria Holten, Eingangskontrolle, Foho8182