PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Berghof Forschungszentrum für konstruktive Konfliktbearbeitung
Das Berghof Forschungszentrum für konstruktive Konfliktbearbeitung (Berghof Research Center for Constructive Conflict Management, auch nur kurz: Berghof Research Center, BRC) wurde 1993 von der von Georg Zundel (1931-2007) gegründeten Berghof Stiftung für Konfliktforschung (Berghof Foundation for Conflict Studies, BFCS) geschaffen. Es befindet sich zusammen mit seiner Schwesterorganisation, der Berghof Foundation for Peace Support (BFPS), in Berlin-Zehlendorf.
Schwerpunkte der Arbeit des Zentrums sind die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von ethnopolitischen Konflikten sowie die praktische Unterstützung von Prozessen, die Gewaltminderung und die Förderung von sozialer Gerechtigkeit zum Ziel haben. Im Rahmen dieser Ziele gehören zu dieser Arbeit auch die Beratung von politischen Akteuren und die Förderung von lokalen Friedeninitiativen. Das Zentrum wurde lange Zeit von Dieter Senghaas geleitet, derzeit ist Prof. Dr. Hans J. Gießmann Leiter der Einrichtung.
Die Finanzierung des Forschungszentrum wird von der Berghof Stiftung sowie von Drittmittelgebern übernommen.
Namensgeber für das Forschungszentrum ist der Name des in der Nähe von Tübingen gelegenen Gutes, auf dem der Gründer Georg Zundel seine Kindheit und frühe Jugend verbrachte.
Weblinks
- Berghof Stiftung für Konfliktforschung
- Berghof Forschungszentrum für konstruktive Konfliktbearbeitung
- Berghof Foundation for Peace Support
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Siechfred, Takome, Aphorismus, Brodkey65, Harro von Wuff