PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Xveddin and kc
Xveddin(* 11. Dezember 1993 in München, Bayern als Alex Mittermeier, ist ein deutscher Rapper, DJ und Produzent. Der Name Xveddin basiert auf dem Namen des US-amerikanuschen Rappers Xzibit. Die frühere Version von Xveddin war Vedder doch er hat sich von Xzibit inspirieren lassen und daraus wurde letztendlich Xveddin.)
KC(* 19. Mai 1992 in Penzberg, Bayern als Kevin Bucher, ist ebenfalls ein deutscher Rapper und Produzent. Der Name KC leitet sich von dem K im Kevin ab und das C für Charlie.)
Über die Kindheit der beiden ist nichts bekannt.
Die beiden Sänger lernten sich 2003 kennen. Nach 5 Jahren brach der Kontakt zwischen ihnen ab als Alex nach Bad Kohlgrub zog.
Alex fing an sich für Hardstyle zu interessieren,erfand den Künstlernamen Xveddin, und brachte schon eine Anzahl an solchen Songs raus. Kevin, der davor nur Rap bevorzugt hatte und auch schon ein paar Texte geschrieben hatte schloss sich 2010 mit Alex zusammen, um Musik zu produzieren. Kevin der inzwischen KC heisst schrieb die Texte für "Future Man" und "Common everybody", die auf ihrem ersten gemeinsamen Album "The First" zu hören sind.
Werke :
2010: "Future Man"
2010: "Common everybody"
2010: "New Sensation"
2010: "Underground"
2010: "Ansage"
2010: "Blarney for my Darling"
2010: "about us"
2010: "Mein Schatz"
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: X KC angelegt am 28.08.2010 um 19:38
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.