PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gutmobil

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gründung 08.06.2010
Hauptsitz Berlin
Branche Mobilfunk
Projektleitung Thorsten Falger, Marwan Saba
Produkte Festnetz-Flat, Kombi-Flat, Minuten-Tarif
Slogan Der Handytarif, mit dem Sie die Welt verbessern.


Gutmobil ist ein Mobilfunkangebot der schwarzfunk GmbH mit Sitz in Berlin. Die GmbH bietet durch die Marke Gutmobil drei verschiedene Vertragsvarianten mit integrierter Spendenfunktion an. Seit Mai 2010 ist das Angebot auf dem deutschen Markt erhältlich und wird im D2-Netz zur Verfügung gestellt.

Als Besonderheit ist die Spendenkomponente zu betrachten, da die Kunden zusätzlich zu ihrer Handyrechnung 3,-€ im Monat an ein gemeinnütziges Hilfsprojekt spenden.


Spendenkomponente

Das Geschäftsmodell von Gutmobil beinhaltet zusätzlich zu Vertrags- und Verbindungskosten eine Spende der Kunden. Die Mobilfunkkunden wählen zwischen drei Tarifmodellen. Zum eigentlichen Preis kommen jeden Monat automatisch drei Euro zusätzlich auf die Rechnung, die dann an eine Hilfsorganisation gespendet werden. Welche das Geld bekommen soll, wählt der Kunde auf der Homepage selbst aus.[1] Die Schwarzfunk GmbH erklärt dieses Social-Business-Modell mit (…) dem Verlangen der Kunden nach ethischem und nachhaltigem Konsum (…)[2].

Faktor Werbung

Mit dem Verzicht der GmbH für Gutmobil klassische Werbemaßnahmen durchzuführen begründet Schwarzfunk sein vergleichsweise niedriges Preisangebot und die zusätzliche Spendenfunktion.

Tarife

Mit Stand von Juli 2010 beinhaltet die Marke Gutmobil drei verschiedene Vertragsvarianten und eine zusätzlich buchbare Surfoption [3]. Alle Varianten sind monatlich kündbar.

Vetrieb

Die angebotenen Tarife werden ausschließlich online über das betriebseigene Internetportal vertrieben.

Einzelnachweise

Weblinks



Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.