PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Patrick Stauf

Aus PlusPedia
Version vom 15. September 2010, 05:49 Uhr von 93.232.218.174 (Diskussion) (Musical, Bühnendarsteller, Folkwangschule)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen











Patrick Stauf * 31.3.1983 in Siegburg (NRW)

Patrick Stauf begann seine Laufbahn als Tänzer bereits als Kind in Sankt Augustin. Zunächst im Tanzsport (TSK Sankt Augustin), als Jugendlicher absolvierte er zusätzlich eine klassische Tanzausbildung und studierte danach im Studiengang Musical an der Folkwang Hochschule in Essen (2002-2005). Engagements führten in unter anderem ans Nationaltheater Mannheim, an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, zu den Bregenzer Festspielen, 2009 an das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, an das Deutsche Schauspielhaus Hamburg oder 2008 und 2009 zu den Domfestspielen in Bad Gandersheim. Er spielte u.a. in der deutschen Erstaufführung von "Merilly We Roll Along", in "Anything Goes", "Die Fledermaus", "Marilyn - Das Musical", verkörperte den Eddie in "The Wild Party", Mr. Bratt in "How To Succeed In Business...", den Löwen in "Der Zauberer von Oz", Rainer Schmidt in "Komm, gib mir deine Hand", Sigismund in "Im weißen Rössl oder Hanna aus Hamburg in "La Cage Aux Folles" und kreierte die Rollen "Frosti" und "Hase Henry" in der Welturaufführung des Kindermusicals "Prinzessin Lillifee und der Zauber der Rose". Im Sommer 2010 kam Patrick Stauf für "The Rocky Horror Show" nach Wunsiedel.

Patrick Stauf lebt in Berlin-Mitte.