PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wien

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wien ist die Bundeshauptstadt und mit 1.690.000 Einwohnern die größte Stadt Österreichs.

Wien ist zugleich eines der neun Bundesländer Österreichs. In seinem Großraum lebt mit 2,4 Millionen Menschen mehr als jeder vierte Österreicher. Wien liegt im Osten des Landes nicht weit von den Grenzen zur Slowakei und Ungarn. Die Entfernung nach Bratislava beträgt nur etwa 50 Kilometer.

Es gibt ein Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV), die Stadt ist damit einer der vier offiziellen Amtssitze der Vereinten Nationen. Weitere bedeutende Organisationenen sind die OPEC, die OSZE und die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO).

Aufteilung und Bezirke

Wien ist in mehrere Bezirke eingeteilt, die durchnummeriert sind von 1-23.

  1. Innere Stadt
  2. Leopoldstadt
  3. Landstraße
  4. Wieden
  5. Margareten
  6. Mariahilf
  7. Neubau
  8. Josefstadt
  9. Alsergrund
  10. Favoriten
  11. Simmering
  12. Meidling
  13. Hietzing
  14. Penzing
  15. Rudolfsheim-Fünfhaus
  16. Ottakring
  17. Hernals
  18. Währing
  19. Döbling
  20. Brigittenau
  21. Floridsdorf
  22. Donaustadt
  23. Liesing

U-Bahn

In Wien gibt es für die U-Bahn drei Ringe, die Quer-Linien kreuzen. Dadurch ist es sehr effizient möglich von einem Punkt Wien zu einem beliebig anderen Punkt zu gelangen. (Sofern man sich innerhalb der Kreise bewegt).

Kultur

In Wien steht der Stephansdom, der über 100 m hoch ist.
Bekannt ist Wien auch für seinen Prater. Dies ist eine Art Jahresmarkt das ganze Jahr über. Hier steht auch das bekannte Riesenrad.
In Wien finden sich viele kleine Straßencaffees. In Wien findet ein alljährlicher Opernball statt.

Wiener Spezialitäten

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Wien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:LinkWP PP-Miniartikel