Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Vorlage:AddNewSection/Doku

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:AddNewSection.

Zweck

Diese Vorlage fügt in eine Seite einen Link ohne „External link“-Symbol () ein, mit dem ein neuer Abschnitt angefügt werden kann.

Kopiervorlage

{{Neuer Abschnitt
|Link=
|Anker=
|Seite=   <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
|Preload=
|Betreff=
|KeinBetreff=
|Editintro=
|Lang=    <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
|Level=
|Klein=
|Tooltip= <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
|Text=    <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
}}

oder

{{AddNewSection
|Link=
|Anker=
|Seite=   <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
|Preload=
|Betreff=
|KeinBetreff=
|Editintro=
|Lang=    <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
|Level=
|Klein=
|Tooltip= <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
|Text=    <!-- entweder Wert angeben oder Zeile löschen -->
}}

Optionale Parameter

|Link=

Legt fest, ob parallel zum Weblink neben dem „Seite bearbeiten“-Tab auch der +-Link erscheinen soll. Wenn der Wert auf Ja gesetzt wird, wird ein „+“ ergänzt. Auf Diskussionsseiten ist die Angabe dieses Parameters nicht notwendig, da dieser von der Software automatisch generiert wird. Bei dem Wert Nein wird der Link unterdrückt. Dies ist auf Nicht-Diskussionsseiten nicht nötig, da sie standardmäßig keinen Link haben.
Das + erscheint nur auf der Seite, die durch den Parameter |Seite= definiert ist in Verbindung mit einer Vorlageneinbindung auf der Zielseite. Ist die Vorlage auf einer Seite mehrmals eingebunden, so genügt die Angabe in nur einer der Vorlagen. Bei der Angabe von Ja und Nein auf einer Seite überwiegt das Nein.

|Anker=

Benennt für den Link einen Sprunganker, um auf diesen wie bei einer normalen Abschnittsüberschrift verlinken zu können.
Voreinstellung: AddNewSection Anker

|Seite=

Definiert die Seite, für die diese Funktion angewendet werden soll. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn die Vorlage in einer anderen Vorlage eingebunden ist. Achtung: Keine Unterstriche oder URL-kodierte Seitennamen verwenden!
Beispiel: Diskussion:Hauptseite
Voreinstellung: {{VOLLER_SEITENNAME}}

|Preload=

Lädt eine andere Seite als Quelltext in das Bearbeitungsfenster.
Beispiel: Vorlage:Unterschrift-Hinweis

|Betreff=

Setzt den Betreff in das Bearbeitungsfenster ein.
Beispiel: [[:Datei:Beispiel.jpg]]

|KeinBetreff=

Blendet die Betreffzeile aus. Es muss 1 angegeben werden.

|Editintro=

Zeigt eine Bearbeitungseinführung oberhalb des Bearbeitungsfensters an.
Beispiel: Vorlage:Unterschrift-Hinweis-Intro

|Lang=

Legt die Sprache fest, in der der Bearbeitungsvorgang dem Benutzer angezeigt werden soll. Anzugeben ist der jeweilige Sprachcode nach ISO 639. Eine Liste der Sprachcodes findet man beispielsweise unter Pluspedia:Sprachen. Der dazugehörige URL-Parameter &uselang= wird nicht ausgegeben, wenn der Wert de entspricht.
Beispiel: en für „englisch

|Level=

Legt einen individuellen Überschriften-Level fest. Angegeben werden können die Zahlen 1 bis einschließlich 6, wobei 2 für den Standard-Level steht. Auf Hilfe:Textgestaltung gibt es Beispiele, wie die einzelnen Ebenen aussehen werden. Der unter |Betreff= hinterlegte Text wird einfach ignoriert. Nicht in Kombination mit |Preload= zu verwenden.

|Klein=

Markiert den Bearbeitungsvorgang als „kleine Änderung“. Es muss 1 angegeben werden. Diese Option steht jedoch nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung.

|Tooltip=

Fügt für den Weblink einen Tooltip ein, wenn der Mauszeiger über den Link bewegt wird. Tipp: Um den Tooltip auszublenden, einfach ein geschütztes Leerzeichen (&nbsp;) angeben.
Beispiel: Hier klicken für eine neue Nachricht.
Voreinstellung (wenn bei Parameter |Lang= der Wert de angegeben wird oder weggelassen wird): Am Seitenende Abschnitt hinzufügen: {{{Seite| {{VOLLER_SEITENNAME}} }}}
Voreinstellung in allen anderen Fällen: Add a new section at the end of page: {{{Seite| {{VOLLER_SEITENNAME}} }}}
Voreinstellung (wenn Zielseite nicht existiert): {{{Seite| {{VOLLER_SEITENNAME}} }}} (Seite nicht vorhanden) (erscheint in der Sprache, die durch |Lang= definiert wird)

|Text=

Legt für den Link einen abweichenden Alternativtext fest.
Beispiel: Neuen Diskussionsbeitrag zur Hauptseite einreichen
Voreinstellung: Neuen Abschnitt beginnen (erscheint in der Sprache, die durch |Lang= definiert wird)

Diese Vorlage austesten

Auf der Spielwiese oder auf der Spezialseite ExpandTemplates kann diese Vorlage ausgetestet werden.

Sonstiges

Für die optionale Möglichkeit level werden die Unterseiten Vorlage:AddNewSection/Preload-headerlevel-1, Vorlage:AddNewSection/Preload-headerlevel-2, Vorlage:AddNewSection/Preload-headerlevel-3, Vorlage:AddNewSection/Preload-headerlevel-4, Vorlage:AddNewSection/Preload-headerlevel-5 und Vorlage:AddNewSection/Preload-headerlevel-6 als Preload (= im Bearbeitungsfenster vorgeschlagener Text) verwendet.