Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Akademika

Aus PlusPedia
Version vom 28. Juni 2025, 22:32 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die akademika zählt zu den größten Jobmessen in ganz Deutschland und findet seit dem Jahr 2000 im Messezentrum Nürnberg statt. Jahr für Jahr beteiligen sich zahlreiche Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet (z. B. adidas, DATEV, GfK, KPMG, Quelle, Siemens, ZF Sachs) an der zweitägigen Veranstaltung.

Ca. 5.500 Studenten, Absolventen und Young Professionals zieht die Recruiting-Messe jährlich ins Nürnberger Messezentrum um Kontakte für den bevorstehenden Start ins Berufsleben zu knüpfen. Auf den Messeständen informieren Personalverantwortliche über ihr Unternehmen, geben Einblicke in ihre Unternehmenskultur und zeigen die verschiedenen Einstiegs- und Karrierechancen auf, mögliche Einsatzbereiche und Perspektiven werden erläutert.

Kostenlose Bus-Shuttle bringen die Besucher von vielen Hochschulorten zur akademika, wo Personalberater kostenlos die Bewerbungsunterlagen überprüfen oder in Vorträgen wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben geben.

2008 war der damalige Bundeswirtschaftsminister Michael Glos Schirmherr der akademika.

Veranstalter der akademika ist die WiSo-Führungskräfte-Akademie Nürnberg (WFA), ein An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Dienstleister für Veranstaltungs- und Weiterbildungsmanagement.

Weitere Jobmessen

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bendheimer angelegt am 30.07.2007 um 16:40,
Alle Autoren: Graphikus, 84.158.173.122, CondoRius, Drahreg01, Morten Haan, Tom.koehler, Jenseits von Kreben, Wodiga, DanielDüsentrieb, BesondereUmstaende, Hubsbubs, Lirum Larum, Septembermorgen, ZweiBein, Aktionsbot, Don Magnifico, Zerebrum, Flips84, Achates, Karsten11, Friedrichheinz, Bendheimer


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.