PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Creditsafe

Aus PlusPedia
Version vom 30. August 2010, 14:09 Uhr von 95.208.138.98 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CREDITSAFE Die Firma Creditsafe wurde 1997 in Norwegen gegründet und ist mittlerweile eine der führenden global operierenden Wirtschaftsauskunftteien.

Creditsafe ist ein sehr modernes Unternehmen- onlinebasiert.D.h. Durch eine kleine, hocheffektive Infrastruktur kann dieses Unternehmen extreme Niedrigpreise anbieten. Der Erfolg bestätigt sich durch das rasante Wachsen der Creditsafegruppe: Starteten sie doch mit einer Filiale 1998 in Gothenburg (Schweden), folgten darauf 1999 Niederlassung in Großbritannien, 2002 der Umzug ins britische Caerphilly in den Süden von Wales, 2006 die Eröffnung Lille-Niederlassung Frankreich,2006 die Eröffnung des europäischen Support-Zentrum in Cardiff Bay (Großbritannien),2007 Eröffnung von Creditsafe-Ireland in der Dublin, 2008 erschließt CREDITSAFE den Benelux-Markt mit einer Niederlassung in Den Haag ( von dort wird auch der belgische Markt bearbeitet).2010 folgt die Eröffnung von Creditsafe Deutschland in Berlin (Quelle:www.Creditsafede.com) womit sich CREDITSAFE nun im größten europäischen Markt von Wirtschaftsauskünften bewegt und auch somit die Drehscheibe in den ehmaligen Ostblock eingekauft hat. Dieses moderne Unternehmen erobert in rasantem Temmpo ein Land nach dem anderen und schreibt sich die längst bewiesene Dynamik dabei auf die Fahne. Andere Wirtschaftsauskunftteien, die längst im Markt eine Infrastruktur angelegt haben, mit Außendienst und Büros in vielen größeren Städten, müssen nun um ihr schwerfälliges, Kostenaufwendiges Geflecht fürchten. Den Verbraucher wirds freuen, kommt doch in einen Markt mit nur wenigen Anbietern endlich die langersehnte Bewegung und das nicht zu niedrig-, sondern mit Kampfpreisen.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Angeldesade angelegt am 29.07.2010 um 21:38,
Alle Autoren: Ummikaug, Angeldesade


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.