PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Thorsten Ritz
Thorsten Ritz (* 12. November 1974 in Niedersachsen) ist ein deutscher Kampfkünstler und Ninpo-Lehrer, Schüler von Shoto Tanemura und Guy Aerts.
Leben
Thorsten Ritz wurde seit seinem sechsten Lebensjahr von dem Katsumasu Yamamoto im traditionellen japanischen Ninjutsu unterrichtet. In den folgenden 20 Jahren erreichte er als einziger Deutscher 1998 alle drei möglichen Meisterstufen und somit die vollendete Meisterschaft (Menkyo Kaiden)[1] und wurde Stil-Erbe.
- 2004 brachte er das Genbukan Ninpo Bugei seines Lehrers Shoto Tanemura mit der Hilfe von Guy Aerts erstmals nach Deutschland.
- 2005 wurde Ritz IMAF Europameister im Ju Jutsu[2]Der Artikel stammt aus der Norwestzeitung. Zudem ist er der Landesvertreter der Personschutzvereinigung A.P.S.A mit Sitz in Oostende (Belgien).
- 2008 übersetzte er das Buch seines Lehrers Shoto Tanemura ,,Fundamental-Taijutsu“, 2008/09 folgte die Übersetzung der Bücher Ninpo-Secrets und Kokusai Ju-Jutsu Renmei.
Ritz ist ehmemaliges Mitglied der IMAF, aktuelles Mitglied des A.D.D.I und der „World Genbukan Ninpo Bugei Federation Japan“ unter Shoto Tanemura sowie der Japan Kobudo Federation.
Thorsten Ritz gilt als Fach-Experte für den Bereich Ninjutsu. Heute lebt er in Delmenhorst und leitet in Deutschland diverse Genbukan-Schulen.
Quellen
- Budolexikon Werner Lind
- Takamatsu Toshitsugu - Die Biographie einer Kampfkunst Legende Quelle 218Buch von Wolfgang Ettig
- IMAF Germany J. Fricke
- Atemi Kido Lexikon der Kampfkünste Werner Lind.
- Zeitungsartikel Nordwest Zeitung
Einzelnachweise
Weblinks
😃 Profil: Ritz, Thorsten | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Kampfkünstler und Ninpo-Lehrer, Schüler von Shoto Tanemura und Guy Aerts | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 12. November 1974 | |
Geburtsort | Niedersachsen |
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Derspieltnur angelegt am 17.02.2009 um 09:18,
Alle Autoren: Tsukiyono, Eingangskontrolle, Thorin I., Seewolf, Invisigoth67, Klugschnacker, Andim, Zollernalb, Havelbaude, Papphase, TStephan, Tom md, Derspieltnur