PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Abdul-Rahman AlSheha

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abdul-Rahman AlSheha (* 1958 in Riad) ist ein saudischer Islamgelehrter, der über seine Publikationen extremistische und volksverhetzenden Botschaften transportiert. Seine Schriften (auch in deutschen Übersetzungen) werden in vielen deutschen Moscheen munter und relativ ungestört verteilt. Die Titel wirken zunächst harmlos, so etwa Der Islam ist die Religion des Friedens.[1]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Viele Publikationen des verfassungsfeindlichen Hasspredigers Abdul-Rahman AlSheha sind auf Deutsch erhältlich und werden eifrig in deutschen Moscheen verteilt

Vita und Werk

  • 1982 hat er in Saudi-Arabien ein Studium der Arabischen Sprache und Literatur abgeschlossen. Danach hat er Islamwissenschaften studiert und in diesem Fach promoviert.[2]
  • Abdul-Rahman AlSheha hat viele Bücher über den Islam geschrieben. Die Bundesprüfstelle (BPjM) hat seine islamistisch-extremistischen Gewalt-Publikationen, in denen er sein totalitäres und gewaltorientiertes Verständnis vom Islam auch in deutscher Sprache verbreitet, indiziert. Zwei seiner Werke (Botschaft des Islam und Missverständnisse über Menschenrechte im Islam) wurden vom BPjM auf den Index gesetzt.[3] In diesen Büchern fordert er u.a. die Tötung von Menschen, die sich vom Islam lossagen, die Unterdrückung und das Schlagen von Frauen, das Handabhacken bei Diebstahl oder die Auspeitschung von Ehebrechern.[4]

Kritik

Leider sind solche Hassprediger und Ansichten im Westen keine Seltenheit mehr (vgl. Anjem Choudary). Zudem muss man in Betracht ziehen, dass solche "Lehren" in vielen islamischen Ländern auch in Tat umgesetzt werden. Für Apostasie gilt die Todesstrafe bspw. im Iran, Afghanistan und Sudan. Es gibt mehrere streng islamische Länder, in denen die Steinigung[5] für verschiedene Straftaten vorgeschrieben ist, z.B. für "Ehebrecher" (darunter Frauen, die vergewaltigt wurden, aber nicht die nötigen 4 männlichen Zeugen vorweisen konnten). Über ein Beispiel aus Somalia berichtet die englische Wikipedia.[6]

Einzelnachweise

  1. Das Buch erschien zunächst in Saudi-Arabien 2011, wurde von einem Ahmed Ateia ins Deutsche übersetzt und von Ghembaza Moulay Mohamed überarbeitet
  2. www.messengerofgod.info
  3. http://www.verfassungsschutz.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.336937.de
  4. www.verfassungsschutz.brandenburg.de
  5. Übersichtskarte der Länder
  6. Steinigung von Aisha Ibrahim Duhulow