PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Arnuldsdottir

Aus PlusPedia

Letzter Kommentar: 13. Juli 2010 von T. Reader in Abschnitt Werter Benutzer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werter Benutzer

Anstatt hier nur rumzulabern und demagogische Standpunkte zu verbreiten, kannst du auch selbst Artikel schreiben. Bitte unterlasse es, wie bei Jörg Haider, ungeklärte Verleumdungen über diese in seiner Heimath hochgeachte Person zu verbreiten. Zudem solltest du auch die Grundlagen der Deutschen Rechtschreibung und Grammatik, inkl. der Satzsemantik beherrschen, um den enzyklopädischen Charakter zu wahren. Ein kühle Nacht! --Old Schatterhand 20:59, 11. Jul. 2010 (UTC)Beantworten

Wie bitte? Was genau meinst Du denn? Arnuldsdottir 09:41, 13. Jul. 2010 (UTC)Beantworten
nur weil es ein paar Haider Fans und sonstigen rechten Recken nicht ganz passt, dass JH "Dreck am Stecken" hat, heisst das noch lange nicht, dass dies nicht stimmt, das Interview der Petznerin, hierzulande auch heulende Nebenwitwe genannt, verriet so einiges, der Stadtkrämer ist einschlägig bekannt und JH, wenn betrunken, machte sich in Bars an vor allem Jünglinge ran, da gibt es Tonnen an Fotos. Gruß Arnuldsdottir 10:10, 13. Jul. 2010 (UTC)Beantworten
noch was, kuckst Du: Heimath is nix Deitsch, also erst schreibst Du selbst rechtens, dann regst Du Dich über andere auf ;-) Arnuldsdottir 10:36, 13. Jul. 2010 (UTC)Beantworten
auch noch was; guckst du Heimath is Deitsch, wenn auch schon etwas vor der neuen Rechtschreibung. --T. Reader 11:30, 13. Jul. 2010 (UTC)Beantworten