PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ilene Beckerman

Aus PlusPedia
Version vom 16. Juni 2010, 17:08 Uhr von Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ilene Beckerman''' (* 15. Juni 1935) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Erst als sie 60 Jahre alt war und fünf Kind…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ilene Beckerman (* 15. Juni 1935) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin.

Erst als sie 60 Jahre alt war und fünf Kinder grossgezogen hatte, begann sie mit dem Schreiben und wurde recht schnell zur Bestsellerautorin, deren Werke in viele Sprachen übersetzt wurden (z. B. Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch oder Japanisch). Ihre Bücher hat sie auch alle mit flottem Strich selbst illustriert.

Bücher

  • Love, Loss, and What I Wore, New York 1995 (deutsch: Liebe, Leid und welches Kleid; autobiographisch über ihre Kindheit und Jugend in Manhattan)
  • What We Do For Love, New York 1997 (behandelt das Thema, wie man als junges Mädchen seinen Traumprinzen findet)
  • Mother of the Bride: The Dream, The Reality, The Search For a Perfect Dress, New York 2000 (über Mutter-Tochter-Beziehungen vor allem während der Phase der Vorbereitung der Hochzeit der Tochter)
  • Makeovers at the Beauty Counter of Happiness, New York 2005 (fiktive Briefe an verschiedene Persönlichkeiten: u. a. Gwyneth Paltrow, Sarah Jessica Parker, Marilyn Monroe, Audrey Hepburn, Mother Teresa)
😃 Profil: Beckerman, Ilene
Beruf US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
Persönliche Daten
15. Juni 1935
'