PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Great M-Media
Die great_M-MEDIA Film Studios, umgangssprachlich auch unter great_M-Media bekannt, sind eine unabhängige Gruppe von privaten Personen, die es sich zum Ziel gemacht haben, Filme zu produzieren. Great_M-Media wurde 2008 von Martin Fischer (Hauptsponsor und Organisator) gegründet. Die produzierten Filme werden im Internet auf Videoportalen (z.B. YouTube) veröffentlicht.
Struktur, Aufbau und Organisation
Produziert wird meistens in Salzburg, wo auch der Hauptsitz von great_M-Media ist. Die Produktionen von great_M-Media sind vorwiegend Kurz- und Werbefilme für diverse Wettbewerbe. Die Drehbücher werden vorwiegend vom Hobby-Regisseur und Produzent Martin Fischer geschrieben, der in der Produktion Mission Impossible M1 (eine Parodie von Mission Impossible) den Hauptdarsteller spielt.
Die produzierten Kurzfilme werden im Internet auf dem YouTube-Channel von great_M-MEDIA veröffentlicht.
Seit 2009 ist Martin Fischer auch Mitglied bei Silero-Films, einem privaten Filmstudio in Eugendorf bei Salzburg.
great_M-HD
Seit Mitte 2009 werden Filme von great_M-Media auch in High Definition unter dem Namen „great_M-HD“ veröffentlicht. Zukünftige Produktionen werden wahrscheinlich auch in HD erfolgen.
Produktionen
| Titel | Produktionszeitraum | Beteiligte Personen | Auszeichnungen, Nominierungen |
|---|---|---|---|
| Salzburg im Jahr 2020 | 2008 | Martin Fischer, Markus Wondrak, Heidi Eggenhofer, Marina Fischer | Shortcuts 2020 Film Wettbewerb |
| U2 Musikvideo für Taff | 2009 | Martin Fischer, Markus Wondrak, Lukas Thiem, Oliver Hofmeiser, Thomas Greisberger, Christina Laubenbacher, Marina Fischer, Heidi Eggenhofer | Teilnehmervideo für den U2 Wettbewerb von Pro7 und Taff |
| Mission Impossible M1 (Parodie) | 2009 | Martin Fischer, Heidi Eggenhofer, Markus Pitzner, Marina Fischer | Ausgezeichnet mit dem Golden Yellow Movie Award 2009 |
| Airbag Video | 2009 | Martin Fischer, Marina Fischer |
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Arri100 angelegt am 02.01.2010 um 10:54,
Alle Autoren: md Tom md, Arri100 , Einheit3, TheK, Koronenland, Wizard Freedom Wizard