PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Sony Xperia E4

Aus PlusPedia
Version vom 29. Januar 2019, 15:42 Uhr von Manuela (Diskussion | Beiträge) (Artikel aus Wikipedia gerettet)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sony Xperia E4 / E4g
Sony Xperia E4 / E4g
Hersteller Sony Mobile
Anzeige Xperia E4: 5″ Diagonale
540 × 960 Pixel, 220 ppi
Xperia E4g: 4,7″ Diagonale
540 × 960 Pixel, 234 ppi
Kamera 5 MP mit Autofokus und HDR-Funktion sowie Blitzlicht (LED);
1080p bei 30 fps
Frontkamera 2 MP;
720p bei 30 fps
Betriebssystem Google Android 4.4.4 KitKat mit Sony UI[1]
Hauptprozessor (CPU) 4 × 1,3 GHz / 4 × 1,5 GHz
Direktzugriffsspeicher (RAM) 1 GB 533 MHz
Speicherkarte bis zu 32 GB mit microSD-Karte
Mobilfunknetze 2G - GPRS und EDGE
3G - UMTS und HSPA+
Xperia E4g: 4G - LTE (Cat 4)
Gewicht 144 / 135



Das Sony Xperia E4 ist ein Einsteiger-Smartphone der Xperia-Serie von Sony. Es wurde am 10. Februar 2015 im Rahmen des GSMA Mobile World Congress als Nachfolger des Xperia E3 vorgestellt. Sein Äußeres bietet im Vergleich zum Vorgänger viel dünnere Seitenränder und ähnelt mit seiner abgerundeten Rückseite dem Design des Xperia E1. Weiterhin wurde es, anders als sein LTE-Ableger Xperia E4g, nie in Deutschland vertrieben.

Das Xperia E4 wurde mit der Android-Version 4.4.4 KitKat mit Sony UI ausgeliefert. Seitdem folgten nur noch kleinere, fehlerbehebende Updates.

Display

Das Sony Xperia E4 besitzt ein 5 Zoll (12,7 cm) großes IPS-LC-Display mit einer Auflösung von 540 × 960 Pixeln (ca. 294 ppi Pixeldichte) und einem Farbraum von 16 Millionen Farben.
Der Touchscreen unterstützt zudem Multi-Touch-Gesten mit bis zu vier Fingern.

Kamera

Das Xperia E4 erlaubt HDR-Fotos und bietet eine 5-MP-Hauptkamera, welche – neben der 2-MP-Frontkamera – weitere Leistungsmerkmale wie ein Blitzlicht mit pulsierender LED, Autofokus, Fokussieren und Aufnahme durch Tippen, Geotagging, einen digitalen Bildstabilisator, Rote-Augen-Reduzierung, Selbstauslöser und eine Gesichts- und Lächelerkennung.

Design

Das Aussehen des Xperia E4 ist, anders als beim Xperia E3, nicht mehr an das Sony-typische „OmniBalance“-Design angelehnt. Die Display-Ränder wurden stark reduziert und anstatt eines dreiteiligen Designs aus Front, Rahmen und Rückseite besitzt es nur noch eine Front und ein Unibody-Gehäuse aus Polycarbonat. Diese Front steht leicht nach vorne ab. Mit seinem abgerundeten Design ähnelt es wieder dem Xperia E1.

Xperia E4g

Am 24. Februar 2015 stellte Sony das Xperia E4g als LTE-Variante des E4 vor. Es besitzt im Vergleich zum Xperia E4 wieder etwas dickere Seitenränder über und unter dem Display und ein um 0,3 Zoll auf 4,7 Zoll kleineres Display. Weitere Unterschiede sind ein kleineres, dickeres Gehäuse, die Unterstützung von NFC, ein schnellerer Prozessor und eine UVP, die 30 € über der des Xperia E4 liegt, also bei 129 €.

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Sony Xperia E4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise