PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Peter Schaefer
Peter Schaefer (geb. 4.2.1987 in Sigmaringen) ist Musiker im Bereich Blues, Folk und Rock und spielt vor allem Live Gigs im Bereich Nördlicher Bodensee und Süd Deutschland.
Anfänge
Schulband der Reinhold-Frank-Realschule
Erste musikalische Ideen konnte Peter Schaefer bereits in den Jahren von 2001 bis 2003 in der Reinhold-Frank-Realschule verwirklichen, indem er das Projekt einer Schulband leitete. Auf dem Line Up standen vor allen Coversongs von Bands wie Metallica, Nirvana und den Toten Hosen.
Als für die meisten Bandmitglieder dann jedoch der Abschluss kam, ging die Bandkonstellation auseinander.
The Trials
Mit einer der damaligen Sängerinnen und Solo Künstlerin Caren Braun machte Peter Schaefer jedoch weiterhin Musik. Die Aufgaben beim Bandprojekt "The Trials" waren hauptsächlich geteilt: Peter Schaefer war für das Songwriting zuständig und Caren Braun bereicherte die Lieder mit ihrer Stimme.
Im Jahr 2003 waren dann einige Stücke geschrieben, sodass im "Studio Wald" die CD "Easy Pattern" aufgenommen werden konnte.
Im Anschluss spielten "The Trials" 2 Konzerte in Ostrach, das erste mit eher mäßiger Besucherzahl, das Zweite jedoch mit einem Publikumsandrang, der alle Erwartungen überstieg.
Leider mussten beide Musiker beruflich getrennte Wege gehen, als The Trials endlich Erfolg hatten.
Peter Schaefer als Solo Künstler
Nachdem The Trials defacto inexistent waren, wollte Peter Schaefer den Sprung in eine Solo Kariere schaffen.
Nachdem er wiederum einige Stücke geschrieben hatte, nahm er 2005 in Eigenregie die CD "Burn the Flag" auf. Charakteristisch für diese Aufnahmen sind die puristischen Gitarren arrangements und der Einsatz der Mundharmonika. Der Gesang war für Ihn jedoch noch immer nicht zufriedenstellend.
In Folge dessen nahm er bei der "Musikschule Nawrot" Gesangsunterricht und verfeinerte sein Songwriting.
Im Jahr 2006 nahm er dann die CD "Navidad" auf - Diesmal mit ausgefeiltem Songwriting, ausdrucksstarken Gitarrenarangements und endlich einem zufriedenstellenden Gesang.
Seit 2006 ist Peter Schaefer mit seinem Live Program unterwegs. Er spielt alte Klassiker, eigene Kompositionen und moderne Stücke. Sein Live Program performt er hauptsächlich mit seiner Akustik Gitarre und seiner E-Gitarre. Charakteristisch für seine Auftritte sind eine emotionale Atmosphäre und eine ausdrucksstarke Perfomance.
2007 konnte er mit neuer Erfahrung , besonderst im Bereich des Gesangs seine neue CD „Dreams“ fertig stellen. Außerdem signte er bei der Stuttgarter Booking Agentur „Bandbuchen Deutschland“, sowie bei der Basler Agentur „MC Daniel Media.“
Seit Ende 2007 spielt Peter Schaefer in der Irish Folk Band „Three Strings & A Whistle.“
Im Jahr 2009 veröffentlichte Peter Schaefer das Album „Actor Out On Loan“, das er in der Straubinger Soundschmiede bemi-records aufnahm. Dieses erste Studioalbum besticht durch ein größer angelegtes Arrangement. Zum ersten mal sind auch Bläser, Piano, Cajon und weitere Instrumente zu hören.
schulische Musikausbildung
Peter Schaefer besuchte von 1997 bis 2006 die Jugendmusikschule Mengen hier lernte er bei Fermin Abanto klassische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass und Western Gitarre über einen Zeitraum von 7 Jahren. Im Anschluss lernte er, ebenfalls an der Jugendmusikschule, 2 Jahre Klavier.
Von 2006 bis 2007 besuchte Peter Schaefer die Musikschule Nawrot in Ostrach im Fachbereich Gesang.
2008 belegte Peter Schaefer einen Masterclas Kurs für Jazz und Harmonielehre.
Seit 2009 studiert er an der PH Heidelberg Musik im Hauptfach.
Jobs
Peter Schaefer tritt und trat natürlich nicht nur als Solo Künstler auf:
- Begleitung der Gesangsgruppe "Voices"
- Mitglied der Instrumentalgruppe des Musicals "Schatzsucher"
- Mitglied im Team der Tontechniker der Buchbühlhalle Ostrach
- Tontechniker der Gitarrengruppe "Corazon y vida"
- E-Bassist des lokalen Musikvereins bei Blues und Jazz Stücken
- Studiojobs an Gitarre und Bass
Außerdem spielt Peter Schaefer immer wieder gerne mit befreundeten Musikern aus verschiedenen Bands zusammen und nimmt gemeinsam mit Freunden und befreundeten Musikern auf.
Ferner arbeitete Peter Schaefer als Musikschullehrer für Gitarre /E-Gitarre und Bass in der priv. Musikschule Ostrach.
Diskographie
- 2003 "The Trials" - "Easy Pattern"
- 2005 "P. Schaefer" - "Burn the flag"
- 2006 "Peter Schaefer" - "Navidad"
- 2007 "Peter Schaefer" - "Dreams"
- 2009 „Peter Schaefer“ – „Actor out on loan“
Quellen
- http://www.schaefer-music.com
- http://www.myspace.com/peterschaefer
- http://www.regioactive.de/peterschaefer
Links
- Peter Schaefers offizielle Webpräsenz: http://www.schaefer-music.com
- Peter Schaefer bei MYSPACE: http://www.myspace.com/peterschaefer
- Peter Schaefer auf Youtube: www.youtube.com/peet421987