PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
MI6
MI6 | |
---|---|
Kategorie | |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia |
Weiterführende Infos | Webseite des MI6 |
Bild zum Thema |
Der MI6 (eigentlich SIS für "Secret Intelligence Service") ist einer von mehreren britischen Geheimdiensten. Er ist auch Schauplatz der fiktiven Filme James Bond. Anders als in den Filmen gibt es im echten MI6 keine "Doppel-Null Abteilung". Allerdings gilt der MI6 zusammen mit der amerikanischen CIA, dem israelischen Mossad und dem russischen FSB (ehemals KGB) als einer jener Auslandsnachrichtendienste mit den bestqualifizierten und erfolgreichsten Agenten. Die Abkürzung MI6 steht nur für eine Abteilung, und zwar für die Military Intelligence - Section 6. Direktor des Dienstes ist seit November 2014 Alex Younger. Um die Personalien des MI6 gab es jedoch traditionell immer Verwirrspiele, lange wurde sogar die Existenz des Dienstes geleugnet. Im Jahre 2015 hatte der SIS rund 2500 Mitarbeiter. Vorläufer des heutigen Nachrichtendienstes ist das Secret Service Bureau, das im Jahre 1909 gegründet wurde. Offiziell bekannt wurde der SIS durch ein Gesetz aus dem Jahre 1994. Seit 1995 ist der Hauptsitz in London.