PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Geschichte der Flugzeuge
Flugzeuge
Der Mensch wollte immer fligen, vor 200 Jahren war das nur ein Traum, ein Traum der nie ereicht wird, dachten alle. Alle ausser ein Mann, Otto Lilienthal. Er schaute die Vögel an, er schaute wie sie fliegen, dann bekam er eine Idee. Er bastelte sehr grosse Flügel aus Holz und Stoff, er dachte dass man mit denen vielleicht fliegen konnte.Er hat ungefähr 21 Apparate gebastelt, aber keiner flog mehr als 5 Meter weit. Bis am 29. Juni 1895 in Lichterfelde, dort ist Otto einen Hügel hinuntergerannt und 250 Meter weit geflogen. Viele Menschen konnten es nicht glauben, man konnte echt fliegen, das war nicht nur ein Traum. Aber leider ist er ein Jahr später abgestürtzt und gestorben.
Aber das bremste den Traum vom Fliegen nicht : Auf der anderen Seite des Atlantiks gab es 2 Brüder, ich glaube jeder von uns weiss wen ich meine, jeder hat schon einmal von denen gehört : die Wright Brüder. Die Gebrüder Wright haben die Legende von Otto Lilienthal gehört und sie wollten diesen Rekord von 150 Metern brechen: Sie bauten ein riesiges Gleitflugzeug, auch aus Holz und mit Stoff bespannt, das heisst auch dieses Modell hatte noch keinen Motor, und im Jahr 1901 sind sie damit 350 Meter weit geflogen. Danach haben die Wright Brüder in dieses Gleitflugzeug einen Motor hinein gebaut, es war ein kleiner Motor aber damit sind sie am 17 Dezember 1903 sensationelle 622 Meter geflogen!
11 Jahre später begann der Erste Weltkrieg, am Anfang noch ohne Flugzeuge, aber nach einigen Jahren merkte man wie nützlich diese sein können : Mit dem Flugzeug kann man sehen was der Gegner macht, wo es womit angreifen will. Aber bald kam jemand auf die Idee, mit Maschinengewehren auf die anderen Flugzeuge zu schiessen. Danach kamen die ersten Flugzeuge aus Metall ( Panzerung ). Die berühmtesten Flugzeuge des Ersten Welltkriegs waren: der deusche Fokker D7, der englisch “ Camel “ , der französische Spatt 13 und der deusche Albatros. Diese Flugzeuge konnten 160km/h schnell fliegen. Der berühmteste war der Albatros, der rote Dreidecker : Manfred von Richthofen ( oder auch der Rote Baron genannt ) hat dieses Modell geflogen. Er flog zum ersten Mal mit 22 Jahren bei der Luftwaffe. Er war der beste Pilot in diesem Krieg, er har 80 Flugzeuge alleine abgeschossen. Aber am 21 April 1918 flog er ganz tief über Frankreich : Australische Soldaten habe ihn abgeschossen, er wurde mit den höchsten militärischen Ehren begraben.
Mit dem 2. Weltkrig wurden die Flugzeuge grösser, schwerer, schneller, mit stärkeren Motoren und auch grösseren Tanks, so wurde die Reichweite vergrössert. Ein gutes Beispiel ist der deutsche Messerschmitt 109 und die amerikanische P51 Mustang. Diese Flugzeuge konnten 640km/h schnell fliegen. Auch kamen im Zweiten Welltkrieg die ersten richtigen, grossen Bomber zum Einsatz : Tausende von diesen viermotorigen Monstern flogen jeden Tag nach Deutschland. Der bekannteste Bomber war die Boeing B17 , genannt “ Fliegende Festung “ . Sie war gross, schwer und langsam, aber sie war auch gut geschützt mit 13 Maschinengewehren an 6 Stationen, diese Bomber konnten von England bis nach Berlin fliegen, dort viele Tonnen Bomben abwerfen und viel Schaden anrichten. Tag bombardierte USA und in der nacht England.
Aber jetzt bring Deutschland ein revolutionärers Flugzeug, das 200 km/h schneller fliegen kann als alle anderen Flugzeuge : der Jet. Der erste Jet war das Kampfflugzeug Messerschmitt 262, es konnte 880 km/h schnell fliegen. Aber der Me 262 kam zu spät und konnte gegen die alliierten Bomberflotten auch nicht mehr viel machen, 1945 gibt Deutschland auf.
Auch im Pazifik - Krieg übernahmen die Flugzeuge sofort eine wichtige Rolle : Die USA mussten Insel nach Insel bis Japan erobern. Der Hellcat, der japanische Zero und der F4U Corsair waren die berümtesten Flugzeuge des Pazifisches Krieges. Der Corsair war der schnellste, er hatte eine komische Flügelform, man konnte die Flügel einklappen damit mehr Flugzeuge auf dem Flugzeugträger Platz haben. Gegen Ende des Krieges begannen die Japaner mit den Kamikaze – Angriffen : Ein Pilot stürzt sich direkt mit dem Flugzeug auf die amerikanischen Schiffe. Die Amerikaner mussten schnell auf die Kamikazi zielen und sie abschiessen bevor sie auf das Schiff knallen. Der Krieg wird ganz brutal enden : Am 6. August fliegt ein B29 - Bomber namens Enola Gay nach Hiroshima und lässte eine neue Waffe fallen : Die Atombombe. Die Atom- bombe hat mehr als 1000000 Personen getötet, doch damit ist der Krieg zu Ende.
Nach dem Krieg begann man die Jets zu verbessern, das erste Ziel war ein ?berschallflugzeug . Der erste Mach 1 Jet war die X-1, ein Experimentalflugzeug das man unter eine B29 hängte und dann auf 8 km Höhe starten liess.
In den 50er - Jahren hatte man Flugzeug wie der F-86 und der Mig 15, diese Flugzeug konnten 950 km/h schnell fliegen und wurden mit Raketen bewaffnet. Im Korea Krieg kämpften diese zwei Flugzeug gegeneinnder, und der F-86 war in vielen Punkten besser als die Mig 15 . In den 60er – Jahren werden Elektronik und Radar immer besser, man muss sich jetzt nicht mehr hinter dem fremden Flugzeug positionieren und dann schiessen, eine Rakete kann alleine bis zum Flugzeug fligen und dort explodieren. Neue Flugzeuge wie der amerikanische F4 und der russische Mig 21 können 2300km/h schnell fliegen, doppelte Schallgeschwindigkeit. Diese Flugzeuge kämpften tief über dem Dschungel von Vietnam. Auch die Bomber wurden grösser : Boeing baute den B52, ein riesiger Bomber mit acht Motoren. Der B52 wurde auch in Vietnam gebraucht, wo er tausende von Tonnen Bomben abgeworfen hat. In der 80er Jahre hatten die kampfflugzeuge bessere Elektronische geräte, mann konnte die Daten besser und schneller speichern, die Waffen wurden auch Moderner, die Flugzeuge wurden ein bischen kleiner aber besser wie zum beispiel die Amerikanische F15 und F16 für die Air Force und der F18 für die Navy. Diese art Flugzeug waren nich mehr schneller, alle kannten ungefähr Mach 2,4 schnell fliegen ausser der Mig 25 Foxbat er konnte Mach 3,2 schnell fliegen. Das war in der 80 Jahre. Der F15 ist ein Kampfflugzeug das nie abgeschossen wurde. Viele sagen das der F15 der besste kampfflugzeug ist und er in viele Jahre noch fliegen wird. Aber die Raketen wurden auch besser und schneller, kein Flugzeug konnte sie evadieren. In Afganistan und Irak wurden viele F16 abgeschossen und Irak kaufte russische Flugzeuge wie der Mig 29. USA brauchte etwas noch besser als der F15. Europa fing auch bessere Flugzeuge gebaut so wie der Eurofighter und der Panavia Tornado. USA erfand die Furtive Technologie, das heisst das kein Radar kann diesen Flugzeug sehen, auch keine Rakete. Das erste Furtive Flugzeug war der F177 und das erste Furtive kampfflugzeug war der F22.
Auch in der 60er Jahre haben sich die comercielle Flugzeuge vergrössert es gab kleine Flugzeuge für kleine Streken so wie der DC-9 und erd Boeing 737. Der 737 ist der meist gebaute und verkaufte Flugzeug in der ganzen Wellt. Es gab auch grosse Flugzeuge für Transatlantik flüge so wie der Boeing 747. Der 747 oder auch genannt als Jumbo Jet, war viele Jahre der Gröste comercielle Flugzeug. Mehr von 70 Fluggeselschaften haben 747, mit seine 4 Motore und ihre 550 Passagiere ist er der besste langstreke Flugzeug.
Aber von London nach New York machte der Jumbo Jet 9 Stunden, Englische und Französische engenieuren wollten diese streke in 3 Stunden Mach,en. Das Resultat war der Concorde der zweite supersonic comercielle Flugzeug. Er hatte 2 Rollce Roice Olimpus, er konnte ihre Nase bewegen. 20 Jahre war der Concorde sehr bewertvoll, aber leicer war der Concorde sehr teuer und nicht jeder konnte das zahlen. Nur 2 Fluggeselschaften hatten Concorde in 1984 ist das Concorde Program zur bankarrot wiel es war zu teuer der lezte flug war am 26. November 2003. Einige Jahre später ist eine heutzutage sehr berühmte Fluggeselschaft geboren: Airbus.
Airbus machte vor einige Jagren Klein Streken Flugzeuge, aber vor einigen Jahren proponierte Aibus ein grösseres comercielle Flugzeug als der Boeing 747.Vor einige Monate hat Airbis der A380 gebaut ein comercielle Flugzeug mit zwei stöke. Er hat auch 4 Motoren aber er Transportiert 820 Passagiere. Jezt is er der 2 Grösste Flugzeug der ganzen Wellt. Nur der russische Antonov 225 und der amerikanische C5 Galaxy sind grösser.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 189.216.147.68 angelegt am 17.09.2010 um 00:57
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.