Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Harald Mizerovsky

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Harald Mizerovsky (* 12. April.1963 in Wien) ist ein österreichischer Verhaltenstrainer.

Leben

Mizerovsky besuchte das Bundesrealgymnasium Ettenreichgasse in Wien und studierte danach an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 1987 ist Mizerovsky als Verhaltenstrainer tätig. Harald Mizerovksy unterrichte unter anderem an der Volkshochschule Donaustadt in Wien. 1989 war er als Vorstand des Wiener Instituts für Persönlichkeitsbildung und Managementtrainings Wien tätig. Später kam es zur Gründung von "Team Mizerovsky", einer Gesellschaft für Erwachsenenbildung.

1988 entwickelte er das Schulungskonzept Kampfrhetorik für das er einen Hauptpreis im Rahmen des Österreichischen Jugendpreises erhalten hat. 1989 erhielt er eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs "UNI-Visionen" der österreichischen Hochschülerschaft.

Seine Tätigkeitsfelder sind Erwachsenenbildung an der VHS-Donaustadt, ECDL-Training und Dipl. HMI (Hypnotic Mind Design Instructor).

Publikationen

  • Kommunikation im Ernstfall - Verlag Perlenreihe 1989
  • Rhetorik in der Reihe Personal Marketin im Serviceverlag der WU-Wien 1989
  • XING-Gruppe Hypnose als Hilfestellung

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Lascy , Alle Autoren: AHZ, Lascy