PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Job- und Gründerwerkstatt Aschke

Aus PlusPedia
Version vom 14. September 2015, 20:58 Uhr von Bruceleespor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Job- und Gründerwerkstatt Aschke ist ein Personaldienstleister und zertifizierter Weiterbildungsträger in Deutschland. Unternehmenssitz ist die Ruhrstadt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Job- und Gründerwerkstatt Aschke ist ein Personaldienstleister und zertifizierter Weiterbildungsträger in Deutschland. Unternehmenssitz ist die Ruhrstadt Witten.


Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1998 unter dem Firmennamen Aschke Consulting durch Olivia Aschke gegründet. Die Aschke Consulting startete zunächst mit der Beratung von Start-Up Unternehmen sowie der Beratung von klein- und mittelständischen Unternehmen. Seit 2004 engagiert sich die Firma verstärkt in der Aus- und Weiterbildung. 2007 wurde die Personalrekrutierung mit in das Angebot aufgenommen. Die Entwicklung des Unternehmens von einer klassischen Consulting Firma in ein Unternehmen mit mehreren Tätigkeitsfeldern sollte sich auch im Firmennamen widerspiegeln. So wurde aus der Aschke Consulting die Job- und Gründerwerkstatt Aschke, ein Unternehmen, dass Jobvermittlung, Personalberatung, Existenzgründung und Coaching unter einem Dach vereint. 2009 wurde das Angebot durch das, ursprünglich für einen externen Bildungsträger erstellte, Konzept einen sozialen Zeitarbeit abgerundet. 2012 firmierte die Job- und Gründerwerkstatt in eine GmbH & Co. KG um. 2013 wurde die Job- und Gründerwerkstatt Aschke GmbH & Co. KG nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Ebenfalls 2013 gründete das Unternehmen einen zertifizierten Weiterbildungsträger und bietet nun ein Full-Service Konzept, welches sie deutlich von Mitbewerbern unterscheidet.


Tarifvertrag

Bei der Job- und Gründerwerkstatt Aschke wurde von Beginn an das Tarifwerk des DGB/iGZ e.V. umgesetzt.


Branchenzuschläge

Ende 2012/ Anfang 2013 wurden in zentralen Branchen der deutschen Industrie (darunter Metall/Elektro, Chemie, Nahrung/Genuss und weitere) sogenannte Branchenzuschläge eingeführt; diese einsatzdauerbezogenen Zuschläge auf das Stundenentgelt der Leiharbeitnehmer markieren einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung/Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern mit den Mitarbeitern der Entleihbetriebe und werden vom Unternehmen seit der Einführung umgesetzt.


Weblinks


Einzelnachweise