PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Moorhuhn

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moorhuhn (* 30. November 1969 in Mullhausen) ist eine deutsche Spielfigur.

Leben

1981 starb Moorhuhns Mutter. 1999 schaffte Moorhuhn mit dem Spiel Moorhuhn den großen Durchbruch. Der anfangs große Ruhm ließ Jahr für Jahr nach. Während das 2008 veröffentlichte Directors Cut von Kritikern gelobt wurde belegte das Spiel gerade mal Platz 92 in den Spielecharts. 2009 wurde Moorhuhns Firma verklagt. Die Verhandlung wurden medienintensiv beobachtet. In Dezember 2009 gab Moorhuhn bekannt das er sich von seiner Spielfirma getrennt hat. Im September 2010 gab die Spielfirma bekannt das Moorhuhn wieder bei der Firma unter Vertrag steht. Im Jahr 2013 erschien sein bis jetzt letztes Spiel.

Spielografie

  • 1999: Moorhuhn
  • 2000: 2
  • 2001: Winter Edition
  • 2001: 3
  • 2002: Kart XL
  • 2003: X
  • 2003: Kart Extra
  • 2003: Schatz des Pharaos
  • 2004: 2
  • 2004: Wanted
  • 2004: Pinball Vol. 1
  • 2005: Fluch des Goldes
  • 2005: Invansion
  • 2005: Im Anflug
  • 2006: Soccer
  • 2006: Piraten
  • 2006: Schatzjager 2
  • 2007: Kart 3
  • 2007: Schatzjager 3
  • 2008: Fun Kart
  • 2008: Star Karts
  • 2008: Kart Thunder
  • 2008: Directors Cut
  • 2008: Atlantis
  • 2009: Das verbotene Schloss
  • 2009: Deluxe
  • 2009: Die ersten 10 Jahre (Greatest Hits)
  • 2013: Tiger & Chicken