PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Chronik des Sports 2015
Chronik des Sports 2015 , die Sportarten sind alphabetisch geordnet, innerhalb der Sportarten gilt chronologische Folge. Ausnahme sind sportübergreifende Großveranstaltungen, die zwecks Übersichtlichkeit ganz oben stehen.
Multisport-Großveranstaltungen
- September: All Africa Games in Brazzaville
American Football (inkl. Canadian Football)
- Februar: Super Bowl XLIX in Glendale, Arizona ; Halftimeshow von Katy Perry
Baseball
- April: Beginn der MLB Saison
- Juli: All Star Game
Basketball
- Februar: NBA All-Star Game in New York
Billard & Snooker
- Januar: Snooker Masters London
Boxen
- Oktober: Amateur WM in Katar
Cricket
- Februar, März: Cricket World Cup im One-Day International-Format in Australien und Neuseeland
Dart
- Dezember 2014-Januar 2015: 2015 PDC World Darts Championship im Alexandra Palace London, Sieger erhält £250.000
Eishockey
- März: Beginn der Stanley Cup Finalserie
Eiskunstlauf
- März: WM in Shanghai
Eisschnelllauf
- März: Short Track WM in Moskau
Fußball
- Januar: Fußball-Asienmeisterschaft 2015 in Australien ( das Mitglied in diesem Verband ist ) Finale in Sydney
- Januar/Februar: Fußball-Afrikameisterschaft in Äquatorialguinea
- Mai: Finale der UEFA Europa League in Warschau
- Mai: Damen Champions League Final in Berlin
- Juni: Herren Champions League Finale in Berlin
- Juni,Juli: Copa América 2015 ( Südamerikameisterschaft der Länder ) in Chile
- Juli: CONCACAF Gold Cup (Nordamerikameisterschaft der Länder) in den USA
- August: Finale des Copa Libertadores de América
- November: Finale der asiatischen AFC Champions League
Golf
- April: ANA Inspiration, Major der Damen
- April: US-Masters im Augusta National Golf Club, Augusta, Ga.
- Mai: WGC-Cadillac Match Play Championship der Herren
- Juni: KPMG Damen PGA Major, Westchester Country Club, Rye, New York
- Juni: US Open der Herren, Chambers Bay, University Place, Washington State
- Juli: British Open der Herren, The Old Course at St. Andrews
- Juli, August: British Open der Damen, Turnberry (Ailsa Course), Ayshire, Schottland
- August: PGA (Herren-Major), Whistling Straits (Straits Course), Kohler, Wisconsin
- September: 2015 Solheim Cup in St. Leon-Rot,Baden Württemberg
- September: Evian Championship der Damen
Handball
- Januar: WM der Herren in Katar
- Dezember: Damen WM in Dänemark
Leichtathletik
- Mai: Doha (Katar) [1] IAAF Diamond League
- Mai: Shanghai ,IAAF Diamond League
- Mai:'Eugene (USA), IAAF Diamond League
- Juni:Rom,IAAF Diamond League
- Juni:Birmingham ,IAAF Diamond League
- Juni:Oslo,IAAF Diamond League,
- Juni:New York ,IAAF Diamond League,
- Juli: Paris ,IAAF Diamond League
- Juli:Lausanne,IAAF Diamond League
- Juli:Monaco ,IAAF Diamond League
- Juli:London ,IAAF Diamond League,
- Juli: Stockholm ,IAAF Diamond League
- August: WM in Peking
- September: Weltklasse Zürich; Letzigrund, IAAF Diamond League
- September: Brüssel ,IAAF Diamond League
Marathon
- Februar: Tokio, Erster der World Marathon Majors
- April: London Marathon
- September: Berlin Marathon
- Oktober: Chicago Marathon:
Motorsport
Formel 1
- 15. März Australien GP Melbourne
- 29. März Malaysia GP Sepang
- 5. April Bahrain GP Sakhir
- 19. April China GP Shanghai
- 10. Mai Spanien GP Barcelona
- 24. Mai Monaco GP Monte Carlo
- 7. Juni Kanada GP Montreal
- 21. Juni Österreich GP Spielberg
- 5. Juli Großbritannien GP Silverstone
- 19. Juli Deutschland GP Nürburgring
- 26. Juli Ungarn GP Budapest
- 23. August Belgien GP Spa-Francorchamps
- 6. September Italien GP Monza
- 20. September Singapur GP Marina Bay
- 27. September Japan GP Suzuka
- 11. Oktober Russland GP Sotschi
- 25. Oktober USA GP Austin
- 1. November Mexiko GP Mexico City
- 15. November Brasilien GP Sao Paulo
- 29. November Abu Dhabi GP Yas Marina
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
IndyCar
- März - August: 2015 IndyCar Series season
- Mai: Indianapolis 500 (25.5.)
Pferdesport
Galopprennen
- März: Dubai World Cup 2000m
- Mai: Kentucky Derby
- Mai: Preakness Stakes
- Oktober: Wichtigstes europäisches Rennen "Prix de l'Arc de Triomphe" in Paris Longchamp
- November: Melbourne Cup 3200m, auf dem Flemington Racecourse, Turf
- November: Japan Cup , 2400m in Fuchu
Radrennen
- Mai, Juni: Giro d'Italia
- Juli: Tour de France
- September: Vuelta a España
- September: UCI-StraßenWM in Richmond, USA
Rugby
- September, Oktober: 2015 Rugby World Cup in England ( Rugby Union)
Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen
- August: Schwimm WM in Kazan
Ski Alpin
- März: WM im Panorama Mountain Village (BC)
Ski nordisch
Squash
- Dezember: Team Wm der Herren in Kuwait
Tennis
- 19. Januar - 1. Februar: Australian Open
- 24. Mai - 7. Juni: French Open
- 29. Juni - 12. Juli: Wimbledon
- 31. August - 13. September: US Open
- November: ATP World Tour Finale in London
- November: WTA Finale der Damen in Singapur
Turnen
- Oktober: WM in Glasgow