PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Marjorie-Wiki

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MARJORIE-WIKI
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Logo des MARJORIE-WIKI
URL http://marjorie.wikia.com
Beschreibung Sammlung gelöschter Wikipedia-Artikel
Sprachen Deutsch
Ansprechpartner Lady Whistler
Online seit 2009
Status Online (aktiv)

Das MARJORIE-WIKI ist ein Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, gelöschte Artikel aus der Wikipedia aufzubewahren.

Das MARJORIE-WIKI versteht sich nicht als "Schatten-Wikipedia".

Das MARJORIE-WIKI soll eher eine Ergänzung für die Artikel sein, die die Relevanzhürde in der Wikipedia nicht geschafft haben. Außerdem wird eine stärke Vernetzung mit anderen Fachwikis angestrebt.

Funktionsweise

Die Artikel können dort, mit Bildern und anderen Multimediadateien, abgerufen werden. Es werden alle Versionen und Autoren mitimportiert, es bleibt also die komplette History erhalten. Alle Artikel können wie in der Wikipedia auch weiter bearbeitet und ausgebaut werden.

Es können und sollen auch Artikel vom MARJORIE-WIKI exportiert und in andere Fach-Wikis importiert werden.

Es ist ausdrücklich erwünscht im exportierten Artikel unter Weblinks den Link zum eigenen Wiki zu hinterlassen, um einerseits eine größere Vernetzung des Artikels zu erreichen und andererseits dem Leser ein möglichst breites Angebot an weiteren Informationen zu einem bestimmten Lemma zur Verfügung zu stellen.

Wie in jeden Wiki können natürlich auch neue Artikel erstellt werden.

Aktuell befinden sich rund 4.100 Artikel im MARJORIE-WIKI.

Siehe auch

Weblinks