PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Forum
Utopia
Utopia ist eine freie Informations/Diskussionsplattform im Internet, welche von den Usern eigenverantwortlich verwaltet und gestaltet wird. Moderiert wird Utopia durch die - von Usern demokratisch gewählten - Prätoren, welche sich turnusmäßig zur geheimen Wahl stellen. Die Thematik reicht von gesellschatspolitischen Fragen bis hin zu reinen Unterhaltungsthemen.
Utopia wurde am 03.04.2010 gegründet und hat sich als feste Publikationsgrösse im Internet etabliert. Sachkundige und fundierte Informationen sind hier ebenso zu finden, wie kontroverse Diskussionsbeiträge. Die User Utopias beschränken sich nicht nur auf die interne Diskussion relevanter Fragen/Problematiken, sondern greifen auch aktiv in die Tagespolitik ein, indem Verantwortliche kontaktiert und zur Mitdiskussion aufgefordert werden, was auch geschieht.
Themen Utopias sind bei den Suchmaschinen oft auf den vorderen Rankingplätzen zu finden, teilweise auf der ersten Position. Utopia beachtet streng das Grundgesetz, sieht sich der demokratischen Tradition verpflichtet und lehnt totalitäre Systeme - jedweder Art - grundsätzlich ab.
Das Symbol Utopias ist die Weisse Rose mit der Taube, in Gedenken an den Widerstand im 3.Reich und als Symbol für den Frieden. Utopia ist über diesen Link erreichbar: