PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Degüello

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deguello oder A Degüello ist ein spanisches beziehungsweise mexikanisches Hornsignal[1], welches vor einer Schlacht gespielt wurde. Es bedeutet, dass kein Pardon gegeben wird − es werden keine Gefangenen gemacht. Zum Abspielen wird eine blutrote Flagge gehisst.[2]

Bekannt wurde das Signal, das auch durchaus von einer kompletten Militärkapelle gespielt wurde, durch die Schlacht um das texanische Fort Alamo im Februar und März 1836. Generalissimo Santa Anna, Befehlshaber der mexikanischen Armee, ließ das Deguello vor dem letzten Angriff auf die Festung Alamo spielen − keiner der verteidigenden Texaner (darunter Jim Bowie, Colonel Travis und Davy Crockett) überlebte.[3]

Einzelnachweise

  1. Mexican Cavalry Call "El Deguello" Hornsignal als MIDI-File auf www.17thmissouri.de
  2. Die Schlacht um Vicksburg (PDF, 838 kB), Seite 20. Aus: America Military Equipage, 1851 - 1871 von John Robert Ringo
  3. Amerikanisch - Mexikanischer Krieg 1846 - 1848, Abschnitt Die „glorreichen 13 Tage“, 5. März 1836

Weblinks

Andere Wikipedia Sprachen


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.145.92.236 , Alle Autoren: Klar&Frisch, Escla, Trg, 84.145.92.236

Vorlage:PPAB-Pluto