PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:M₳ik
Hi M₳ik, ich begrüße Dich hier. Sehr interessante Schwerpunkte! Viel Spass hier. Ich bin auch noch nicht sehr lange hier. MfG --Autor 01:11, 11. Jan. 2011 (CET)
- Hey, danke schön, freu mich dabei zu sein :-) --M₳ik 22:11, 18. Jan. 2011 (CET)
Deine Mail ( erl. )
Hallo M₳ik, die Frage zu Admin stellst du besser an den Betreiber der +P. MfG --Update Nachricht 07:51, 7. Mär. 2011 (CET)
- Moin Update, es hat sich auf ne gewisse Art und Weise für mich schon erledigt, danke, Gruß, --M₳ik 08:51, 7. Mär. 2011 (CET)
DSDS ( erl. )
Hey M₳ik, bitte nicht zweimal verlinken, der Hinweis steht immer schon im ersten Satz, da brauchts kein zusätzliches Siehe auch . Schönen Gruss --Didi 00:38, 8. Mär. 2011 (CET)
- Jepp, hab nich drauf geachtet. Sry. Gruß, --M₳ik 00:40, 8. Mär. 2011 (CET)
Text zu deinem Bild ( hat sich hiermit erl. )
Mit dem Einkleben deiner Rubriken gehe ich nicht Konform. Wenn das Schule macht bin ich als Autor schneller wieder weg als ich da war. Gute Nacht --El Rayo 22:26, 15. Mär. 2011 (CET)
- Nun, ich richte mich nur nach dem von PP vorgegebenen Style Guide ..., Gruß --M₳ik 22:28, 15. Mär. 2011 (CET)
NACHTRAG: Die Verlinkung zu WP sollte auch immer gegeben sein, entsprechend ob es den Artikel dort gibt oder eben nicht, Gruß --M₳ik 22:30, 15. Mär. 2011 (CET)- Links zu Wikipedia-Artikeln die nicht existieren und Überschriften ohne entsprechende Texte mögen vielleicht in deinen Augen einen Sinn ergeben. Du solltest allerdings davon ausgehen, dass nicht alle Nutzer deinen Weitblick haben. Deshalb wäre es sinnvoll, dass du dich mit deinen Verbesserungen auf die von dir angelegten Artikel beschränkst. --Tjarkus 04:23, 16. Mär. 2011 (CET)
- Dein Style Guide ist ja lustig, es steht auch dort "sollte" und sollte bedeutet auch nicht "MUSS", weiter steht dort "Quellen sind zusätzliche nicht im Web verfügbare Quellen" so was ist ebenfalls nicht richtig, denn im Internet kann man die Quellenangabe auch durchaus üblich per Link anbringen. Zum Beispiel: „(Quelle: http://example.com)“.
Diese Guide Seite ist also leichter Quatsch und verfasst von einen Newcomer.--El Rayo 06:14, 16. Mär. 2011 (CET)
- @ Tjarkus: Ich denke, der Sinn eines Wikis ist es doch, das jeder ein bischen was dazu beiträgt, eben auch mal in Artikeln eines andren Autors. Wenn die Änderung nicht angebracht ist oder Fehler enthält, ist es kein Verbrechen, die Änderung rückgängig zu machen oder nochmal zu verbessern, aber man sollte grundsätzlich nicht jede Änderung als schlecht ansehen ;-)
- @ El Rayo: Ich glaub, Du hast da was falsch verstanden; ICH habe diesen Style Guide weder erfunden noch geschrieben, der war schon da :-) Eine "Quelle" ist, wie Du ja nachlesen kannst, ein Buch / Zeitung o.ä. Weblinks gehören unter Weblinks ...
- Grundsätzlich sollte die Änderung kein Angriff sein oder eine negative Kritik an deinem Artikel und ich finde es schade, das Du den Text gelöscht hast. Es gibt durchaus auch lange Artikel hier bei PP, nicht nur Artikel mit Einleitungssätzen und genauso gibt es auch kurze Miniartikel OHNE Style Guide, ich hab auch Artikel erstellt OHNE S.G. ( Miniartikel )... aber m.M. nach sollte er dann eingebunden werden, wenn eben Weblinks, andere Quellen etc verfügbar sind. Also wie gesagt, es war keine negative Kritik an Deinem Artikel, stell ihn doch wieder her ?!?!! Gruß, M₳ik 11:55, 16. Mär. 2011 (CET)
- Egal welcher NICHT-WIKIaner (nicht verwechseln mit Wikipedia), Anfänger oder was auch immer den Style-Guid erstellt hat, es ist absoluter Schwachsinn unter einen eigenen Artikel eine Link zur Wikipedia zu kleben, ausgenommen er wäre von dort und der entsprechenden Lizenz entnommen und nach hier kopiert worden, wobei dann auch bitte die Version mit kopiert gehört, denn oft hat das nicht einer alleine geschrieben. Wenn ihr also diese Wikipedia-Link liebt, braucht oder wie immer, dann reicht ein Einleitungsatz und der Leser kann dann den nicht immer korrekte Artikel lesen. Oder soll der Link bedeuten "Lieber Leser bessere Information zu deinem gesuchten Thema findest Du unter ---Link Wikipedia. Dann macht doch direkt eine Link von der Hauptsëite zu Wikipedia, dann wird ein Leser auch nicht verarscht. Harte Worte sicher, denke ein wirklicher Autor der noch bei PP tätig ist sieht es genau so, wenn er nicht gerade der Typ ist der Super-Admin am liebsten in den Hintern kriecht...siehe div. Disk-Seiten. Wenn mir dann noch einer PP-Eisen = (gleich) Schrott druntersetzt..na dann reicht es erstmal. Wer Regeln, Guids schreibt sollte selber erstmal WIKI-Erfahrungen sammeln und dann Regel aufstellen, schaut euch nur mal die Admin-Reglen..was da für ein Quark steht. Wenn PP Eisen dann dort angebracht den das ist mehr als Schrott. Viel Erfolg vielleicht wird nach dem Admin-Sterben doch noch was aus der PLUSPEDIA und die Handvoll Autoren werden wach. Ich klebe den Text hier mal ins Cafe, vielleicht gibt es noch ein paar Benutzer die sich auch dazu Gedanken machen. LG --El Rayo 19:57, 16. Mär. 2011 (CET)
@El Rayo: Ohne jetzt inhaltlich was zu deinen Äußerungen anzumewrken: Dein Deutsch ist speziell in der Gramatik sehr schlecht. Deine acht Zeilen hier tun rein sprachlich extrem weh! Gib dir bitte mehr Mühe ganze Sätze zu basteln. Wir sind in Deutschland nicht auf dem Telegraphenamt wo man an den Worten sparen muss oder auf einem anatolischen Bauernhof! Unabhängig davon ob du Deutscher oder zugewanderter Ausländer bist würde ich dir ein Kurs/Studium der deutschen Gramatik ans Herz legen. Es ist immer zum eigenen Vorteil wenn man die Sprache des Gastlandes oder des eigenen Heimatlandes beherrscht! Gruß Pfitzners Hansi 20:25, 16. Mär. 2011 (CET)
- @ El Rayo: Also den Sinn über PPA-Eisen oder PPA-xyz ( also entsprechend Link zu WP ), diskutierst Du bitte mit dem Betreiber der PP. Als ich hier zu PP kam, wurde mir empfohlen mich nach dem Style Guide zu richten und den Link zu WP einzufügen, also halte ich das auch bei und gebe das ebenfalls so weiter, wie es mir "gesagt" wurde....ob Du den Link gut findest oder nicht ist deine Meinung, darüber kann ich nicht urteilen und gehört auch nicht hierher m.M. nach,...was ich dir sagen kann ist, wenn dir das Vorgehen hier nicht gefällt, musst du dir überlegen, ob du dabei bleiben möchtest oder nich, ABER im Endeffekt kann ich darüber ebenfalls nicht urteilen bzw entscheiden, das ist jedem selbst überlassen.
- Ich wollte mit dem PPA keine Endlosdiskussion auslösen oder Dich kritisieren, das erwähnte ich bereits, ich weiß nicht, was dich daran so stört, es gibt einen Artikel über Kondensstreifen bei WP und deswegen hab ich den Link zu dieser Seite eingefügt und wie gesagt, wenn du den Sinn der Verlinkung erfahren möchtest, wende dich an Anthoney, der wird dir das erklären können denke ich. Schönen Abend und nen Gruß schickt M₳ik 22:37, 16. Mär. 2011 (CET)
- Hey M₳ik, warum nur bei meinen Artikeln wenn man Dir den Auftrag gegeben hat? Deine Empfehlung nehme ich ernst: ...was ich dir sagen kann ist, wenn dir das Vorgehen hier nicht gefällt, musst du dir überlegen, ob du dabei bleiben möchtest oder nich. Ich ziehe nach dem Vandalentheater mit 15000 Hunden dein Angebot an. Viel Freude wünsche ich Dir. Von meiner Seite kommt nichts mehr. --El Rayo 22:47, 16. Mär. 2011 (CET)
- Nabend El Rayo, nun,...ich weiß, es gibt mit Sicherheit auch einige andre Artikel, die keine Verlinkung drinne haben, aber einen "Auftrag" hab ich da nich wirklich *lach*, ich sagte, es wurde mir nahe gelegt, mich nach dem Style Guide zu richten, mehr nicht .... aber ich habe auch bereits erwähnt, das es Sinn eines Wikis ist, das jeder mal ein bischen was mitarbeitet, eben auch mal an Artikeln von andren Autoren....das war kein persönlicher Angriff gegen Dich ...
- Was das von Dir genannte "Vandalentheater" angeht, kann ich nichts zu sagen, ich bin vorhin erst nach Hause gekommen und hab jetzt tatsächlich erstmal nur hier rein in meine Diskussionsseite geschaut und hab noch gar nich gesehen, was die letzten 3 - 4 Std so abging hier....aber ich muss sagen, ich mische mich da auch ungern ein,...wende dich bei solchen Problemen an einen Adming oder eben direkt an Anthoney ... ich fänd´s schade, wenn du so schnell wieder gehen würdest ... überleg´s Dir !!! Gruß, M₳ik 22:55, 16. Mär. 2011 (CET)
Bitte Tobias ganster komplett löschen!
Hallo, der Artikel handelt von mir, ich habe diesen nie freigegeben, wie man an Wikipedia auch sieht, da wurde er auch gelöscht!
Bitte Artikel sofort komplett löschen, ansonsten erstatte ich Anzeige da in dem text fast nichts stimmt!!!
Gruß Tobias ganster
- Hallo, wenn dem wirklich so ist, musst Du dich an einen Admin wenden. Auf "Deiner" Seite ist ein Kontaktformular, einfach dort dann den Löschwunsch eintragen und ich gehe mal davon aus, das es schnell bearbeitet wird. Gruß, --M₳ik 20:47, 2. Apr. 2011 (CEST)
- IP-Adresse: 77.24.0.18 stammt aus der Region: Duisburg (DE. So lange keine Mail vorliegt wird der Artikel auch nicht gelöscht. Gruß,--Update Nachricht 21:17, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Deswegen hab ich ja auch geschrieben, das er erstmal was schicken soll und praktisch nachweisen soll, das er er ist .... ( " ... wenn dem so ist ... " ). Gruß, --M₳ik 21:32, 2. Apr. 2011 (CEST)
- IP-Adresse: 77.24.0.18 stammt aus der Region: Duisburg (DE. So lange keine Mail vorliegt wird der Artikel auch nicht gelöscht. Gruß,--Update Nachricht 21:17, 2. Apr. 2011 (CEST)