PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Erik von Markovik

Mystery, eigentlich Erik von Markovik, (* 24.September 1971 in Toronto, Kanada als Sohn eines deutschen Vaters und einer kanadischen Mutter) ist ein Autor und Pickup-Artist. Er ist der Erfinder der Mystery Method und leitet Seminare in den USA, Kanada und Europa und ist einer der Pioniere der Pickup-Community. Er ist einer der Hauptfiguren im Buch The Game: Penetrating the Secret Society of Pickup Artists von Neil Strauss. Er war als Dating-Coach in der Reality-TV Serie The Pickup Artist auf dem Sender VH1 zu sehen.
Nach eigenen Angaben verbrachte er 10 Jahre damit, in verschiedenen Städten insgesamt über 1.000 Frauen anzusprechen. Dabei entwickelte er seine eigene Methode, dass auf die erfolgreichen Approaches aufbaute. Dabei fand er die Seduction Community und postete regelmäßig in das ASF Forum. Mystery war einer der ersten Pickup-Gurus der In-Field-Seminare gab.
In seinem nach ihm benannten Seminaren wird Männern beigebracht, wie man erfolgreich Frauen anspricht. Dabei wird eine Reihe an multimedia Produkten zu diesem Thema vertrieben, die auf seiner Arbeit basieren.
Er ist auch der Erfinder verschiedener Ausdrücke der PU-Community (z. B.: Peacocking, Set, 3 second rule, usw.).
Siehe auch
Mistery in der Literatur
- The Venusian Arts Handbook (2005). Mystery Method Corp. (Published as The Mystery Method).
- The Mystery Method: How to Get Beautiful Women Into Bed (2005). Mystery, Chris Odom. St. Martin's Press. ISBN 978-0312360115
- Revelation (2008). Mystery, Chris Odom, James Matador. Venusian Arts. ISBN 978-0-9818733-005
- The Pickup Artist: The New and Improved Art of Seduction (2010). Mystery, Chris Odom. Villard Books. ISBN 978-0345518194
Weblinks
- Venusianarts.com - Mystery's offizielle Website
- Erik von Markovik bei der englischen Wikipedia
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 195.162.128.19, Alle Autoren: Gerbil, Guandalug, Complex, 92.228.213.156 , PipepBot, Seeteufel, Technosenior, AHZ, Rorkhete, Nepomucki, king50 Andy king50, Achates, 195.162.128.19