PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Duscher

Aus PlusPedia
Version vom 18. April 2023, 09:41 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (zuviele Bilder im Verhältnis zum Text)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Duscher ist ein Kunstwerk von Christel Lechner im Neckaruferpark, auf der Buga Heilbronn 2019. Lechner arbeitet im Stil der hyperrealistischen Bildhauerei. Die inzwischen vollständig zerstörte sechsköpfige Skulpturengruppe „Duscher“ der Bildhauerin Christel Lechner gehörten zu der Serie Alltagsmenschen. Sie wurden im Rahmen der Bundesgartenschau 2019 nach Heilbronn geholt, danach kaufte die Stadt alle sechs Betonfiguren, um sie weiterhin an der Wilhelm-Schleuse auszustellen.

1. Zerstörung

April 2020 wurde die Figur "junges Mädchen mit Badeanzug" aus der Metallverankerung gerissen, oberhalb der Knöchel. Rumpf und Oberschenkel konnten noch im Kanal gefunden werden, von Armen und Kopf fehlt jede Spur. Sicherheitshalber wurden die verbliebenen fünf Figuren jetzt eingezäunt.

2. Zerstörung

Am 12. September 2021 wurden Figuren zerstört.[1]

3. Zerstörung

Am 22. Mai 2022 wurden Figuren erneut zerstört.[2]

4. Zerstörung

Bei der 4. Zerstörung wurde der Figur "Duscher mit der roten Badehose" die Beine gebrochen. Anschließend warfen sie sie in den Neckar. [3]


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Duscher, Vater, Mutter und Kind (Vorderansicht).
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Duscher, Vater, Mutter und Kind (Rückansicht).
Duscher, Junger Mann.
Duscher, Junger Mann.


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Duscher, duschende Badegäste mit Bademeister.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt