PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Chang'an

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chang'an war eine Großstadt des chinesischen Altertums und diente als Hauptstadt der Westlichen Han- sowie der Xin-, Sui- und Tang-Dynastien. Sie befand sich ursprünglich circa fünf Kilometer nordwestlich des heutigen Xi’an, wurde aber mehrere Male verlagert und neugegründet.

Geschichte der Stadt

Chang'an hatte um das Jahr 650 v. Chr. eine Einwohnerzahl von über 33.000 Einwohnern. Zur Zeit der Westlichen Han-Dynastie (206 v. Chr. bis 9 n. Chr.) diente Chang`an als Hauptstadt und war mit circa 120.000 Einwohnern im Maßstab der Zeit eine Weltstadt. Später ging es mit Chang`an bergab, die Stadt wurde in einem Bürgerkrieg zerstört und kurz nach der Zeitenwende wurde Luoyang neue Hauptstadt.

Literatur

  • Kai Vogelsang: China und Japan / Zwei Reiche unter einem Himmel / Eine Geschichte der sino-japanischen Kulturbeziehungen, Kröner Verlag, Stuttgart, 2020
  • Thomas Thilo: Chang`an / Metropole Ostasiens und Weltstadt des Mittelalters 583 - 904 / Teil 1: Die Stadtanlage, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 1997
  • Thomas Thilo: Chang`an / Metropole Ostasiens und Weltstadt des Mittelalters 583 - 904 / Teil 2: Gesellschaft unhd Kultur, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2006