PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tutoria

Aus PlusPedia
Version vom 12. November 2013, 21:29 Uhr von 79.240.237.140 (Diskussion) (Einzelnachweise: wie Studienkreis und Schülerhilfe)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung:

werbeeintrag für ein unternehmen nicht dargestellter relevanz HyDi Schreib' mir was! 20:58, 12. Nov. 2013 (CET)


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Einzelnachweisen ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt, damit es nicht zu unnötigen Diskussionen kommt. Bitte hilf der Pluspedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Tutoria GmbH
Datei:Tutoria Logo.jpg
tutoria_Logo
Unternehmensform GmbH
Gründung 2007
Unternehmenssitz München, Deutschland
Branche Nachhilfe, Digital Education
Website www.tutoria.de

Die Tutoria GmbH ist ein deutscher Anbieter für individuelle Lernförderung. Das Hauptangebot ist die Vermittlung von Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause. Ein bundesweites Netz an über 20.000 Nachhilfelehrern deckt alle Fächer und Lernstufen ab. Jeder Tutor wird zuvor geprüft und muss seine Qualifikation nachweisen. [1] Die am meisten nachgefragten Fächer sind Mathematik, Deutsch und Englisch.

Tutoria arbeitet auf Basis eines Lernkonzepts, das den Nachhilfeprozess strukturiert und begleitet: Jeder Kunde hat einen sogenannten Lerncoach, der mit ihm den geeigneten Nachhilfelehrer aussucht und ihm bei Fragen weiterhilft. Ergänzt wird der persönliche Unterricht durch begleitende Angebote auf der Online-Plattform, mit denen Eltern die Nachhilfe organisieren und den Lernfortschritt ihres Kindes nachvollziehen können.[2]

tutoria hat auch Bildungsangebote für Studierende, Erwachsene und Unternehmen, wo zumeist die Auszubildenden unterstützt werden.[3]

Die Tutoria GmbH mit Hauptsitz in München wurde 2007 gegründet, CEO ist Christian Nowak. Sie ist Teil der Macmillan Group, eines der größten Verlagshäuser der Welt. Diese gehört seit 1999 zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Seit Oktober 2013 ist das Unternehmen mit tutoria.at auch in Österreich aktiv.[4]

Einzelnachweise