PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Pfitzi/Dans le parc

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der französische Lyriker Albert Samain (1858-1900) in seinem Gedicht Dans le parc:

„Dans le parc aux lointains voilés de brume, sous / Les grands arbres doù tombe avec un bruit très doux / Ladieu des feuilles dor parmi la solitude, / Sous le ciel pâlissant comme de lassitude, / Nous irons, si tu veux, jusqu?au soir, à pas lents, / Bercer lété qui meurt dans nos coeurs indolents.

Übersetzung:

„Im Park mit seinen fernen Nebelschleiern / unter den hohen Bäumen, aus denen die goldenen Blätter zum Abschied fallen, sanft und einsam flüsternd / Unter dem blassen und müden Himmel / werden wir langsam bis Sonnenuntergang gehen wenn du möchtest / den Sommer wiegend, wie er in unseren trägen Herzen verblasst.