PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Passawiesen

Aus PlusPedia
Version vom 28. November 2011, 19:35 Uhr von НugOЕGon (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Passawiesen sind ein Festival für elektronische Musik in Aarbergen-Kettenbach an der B54 zwischen Limburg und Bad Schwalbach.

Passawiesen Open Air 2009

Der Name leitet sich dabei aus der nahe gelegenen Firma Passavant ab. Das Open Air Event findet im Rahmen von "Fahr zu Aar", einer autofreien Großveranstaltung im Mai, statt.

Datei:DJ-Stage 2009.jpg
Passawiesen DJ-Stage

Das Techno Open Air zeichnet sich besonders durch die ländliche Lage und die damit im Zusammenhang stehende Verbundenheit mit der Natur und Umwelt aus.

Die Passawiesen wurden in 2008 auf der Aarwiese zum ersten Mal mit einer kleinen Fangemeinde ausgetragen. Bei gutem Wetter wurde auf Decken und mit kalten Getränken den elektronischen Beats von Serge Meunier, Sodom & Gomorrha sowie Jean L'eau gelauscht.

Angespornt von diesem Erfolg wurde die 2. Passawiesen unter dem Motto "Der Klang unserer Religion" zu einem weiteren Meilenstein in der Passawiesengeschichte. Die Besucherzahlen waren höher als erwartet, die DJs besser als je zuvor und zudem gab es noch eine Afterhour, welche in einer nahe gelegenen Bar stattfand. In 2009 waren als DJs wie jedes Jahr die Residents Serge Meunier, Jean L'eau und Gomorrha vertreten, wobei sich der Residentkreis auf ein weiteres Mitglied, Neuklang, erweiterte. Als Gast-DJs waren Klangdruck aus Frankfurt am Main auf den Passawiesen zu hören, die Afterhour wurde durch den "Stullenandy" gebührend eröffnet.


Für 2010 steckt das Management schon wieder tief in den Planungen, um auch im 3. Jahr die Erfolgsgeschichter der Passawiesen fortzuführen, welche am 30.05.2010 ab 10:00 Uhr wieder stattfinden wird.

Bei den Passawiesen fangen viele Menschen an, unkontrolliert Gras zu verspeisen. Dies hat laut Landwirtschaftsminister Seehofer den Grund, dass auf der Wiese früher ein magischer Grashüpfer von Zeus zermalmt wurde. In Adacht an dieses denkwürdige Ereignis legte er einen Zauber auf die Wiese.


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Serge26 angelegt am 20.12.2009 um 11:38,
Alle Autoren: Serge26 , JonBs