PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Interessantes in den Straßen von Bamberg
Hallo, Gärtnerssohn, ich finde Deine Arbeit phantastisch!. Allerdings haben sich vorher schon mal ein paar Franken an lokalen Themen versucht und jedesmal nach (relativ) geringfügigem Gegenwind aufgegeben und (so quasi als Revanche) ihre eingestellten Artikel löschen lassen. Eine Kultur, die in der PlusPedia möglich ist, aber der Idee eines wiki eigentlich entgegen läuft. Ich hoffe, daß Du einer bist, die nicht gleich beim ersten Lüftchen gegen Dich umkippen und zurück ziehen. Deine Arbeit ist ausgezeichnet und ich würde mich freuen, wenn Du weiter schreibst. Hast Du einmal Probleme- egal womit oder mit wem- wende Dich bitte an mich! Viele Grüße --Frankhard61 12:11, 9. Jun. 2011 (CEST)
- Naja, ich sehe das ebenfalls mit Sorge, gerade weil der Vorgänger-Nick das ja schon mal durchgespielt hat. Solange er nur bei einem Riesen-Artikel bleibt, ist es ja kein Thema. Aber bei weiteren? Außerdem mag ja wohl kaum einer was verbessern oder ergänzen, wenn er davon ausgehen muss, das alles irgendwann auf Antrag wieder gelöscht wird. Sehr schwieriges Thema Mutter Erde 12:29, 9. Jun. 2011 (CEST)
- Ich gehe davon aus, dass dieser Artikel (ab jetzt) mit jeder weiteren Änderung oder Ergänzung in das Eigentum von PlusPedia übergeht und nicht mehr auf einen willkürlichen LA einer einzelnen Person gelöscht werden kann. Mit dieser unsäglichen Praxis (der individuell vereinbarten Löschungen) muß endlich Schluß sein! Es reicht! Wer in diesem wiki mitschreibt, tut dies für die Allgemeinheit, und nicht fürs eigene Ego! Wer das nicht abkann, schreibe hier nicht! Ich bin es leid, wenn minimal gekränkte, an Selbstmitleid leidende Selbstdarsteller ihre gesammelten Ergüsse aus der Pluspedia entfernen lassen, die sie in nächtelanger Arbeit eingestellt haben und damit Anthoneys Ressourcen auf 1-2 Tage binden. Solche Pfeifen hatten wir schon zur Genüge, das reicht jetzt! Gruß an alle und schreibt Euch das hinter die Ohren! --Frankhard61 17:35, 9. Jun. 2011 (CEST)