PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Schüler.cc

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schueler.cc wurde im Januar 2007 von einem Team aus Schülern und Studenten gegründet. Das Ziel der Gründer war, eine deutschlandweite Plattform für Schüler zu schaffen und ihnen viele nützliche Funktionen zum Organisieren ihrer Klassen und Freundeskreise zu liefern. Sie haben sich im Vorfeld besonders mit den Wünschen und Bedürfnissen der Schüler auseinandergesetzt und diese in die Realisierung des kostenlos benutzbaren Netzwerkes einfließen lassen. Es ist ein komplett kostenloses Angebot, welches als Social Network, also soziales Netzwerk, bezeichnet wird. Schüler treffen sich hier mit ihren Freunden und Klassenkameraden und haben vielseitige Möglichkeiten, sich auszutauschen.


Schüler.CC Mobil

Um auch von unterwegs Schueler.CC besonders gut und vor allem schnell nutzen zu können, hat Schüler.CC eine spezielle Version für iPhones und Handys entwickelt.

So kann man jederzeit checken, ob jemand eine Nachricht geschickt oder neue Bilder hochgeladen hat. Alle wichtigen Features sind besonders übersichtlich gestaltet und sofort zu erreichen. So kann man Schueler.CC auch auf einem kleineren (Handy-) Display super nutzen.

Achtung! Kosten für den Datentransfer des Handys Auch die mobile- und iphone-Version von Schueler.CC ist von der Seite aus kostenlos. Von den Gebühren, welche von dem Netzbetreiber des Handys z.B. (T-Mobile, o2, Vodafone...) in Rechnung gestellt werden, sieht Schüler.CC keinen Cent. Deshalb sollte man sich vorher informieren, wie hoch die jeweiligen Gebühren fürs mobile Surfen sind.


Sonstiges

Schüler.CC wird von vielen Schülern im Alter von 9 - 19 Jahren genutzt. Die Seite ist kostenlos.

Quellen

www.schueler.cc

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 87.170.244.152 angelegt am 27.08.2010 um 14:57,
Alle Autoren: Suhadi Sadono, Sadono Suhadi Sadono, 87.170.244.152


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.