PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Space Clearing

Aus PlusPedia
Version vom 4. Februar 2011, 19:01 Uhr von Ariane (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Dackelfreund (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Bob der Meister wiederhergestellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Space Clearing (spās klir-iŋ), auch Spaceclearing, Space-Clearing: zu Deutsch: Raumklärung, meint die energetische Reinigung von Räumen oder Klärung von Raumenergien. Ziel dieses Prozesses ist die Befreiung der Räume von alten oder stagnierenden Energien und das Aufladen mit frischen, neuen Energien.

Herkunft

Space Clearing ist eine Technik, die in vielen Kulturen genutzt wird. Sie umfasst sowohl physische Komponenten wie Aufräumen und Ausmisten wie auch rein energetische Praktiken. So findet man Repräsentanten im europäischen Raum, etwa beim regelmäßigen Frühjahrsputz, aber auch beispielsweise im asiatischen Raum, wo man diese Art der Energiearbeit dazu nutzt, stagnierende Energien zu beleben oder Geister zu vertreiben.

Anwendungsgebiete

Space Clearing kann sinnvoll sein, wenn in Räumlichkeiten die Bewohner wechseln, wenn sich bestimmte Vorkommnisse häufen oder wenn man sich in den Räumen nicht so recht wohl fühlt. Auch nach langer Krankheit oder wenn das Bedürfnis nach einem Neuanfang besteht, kann es angezeigt sein. In Verbindung mit einer Feng Shui-Maßnahme kann es besonders wirkungsvoll sein.

Grundlagen

Basis des Space Clearing ist die Idee, dass, ähnlich wie sich auf Möbeln im Lauf der Zeit Staub ablegt, Raumenergien dazu neigen zu stagnieren oder sich zu verdichten. Dem soll man begegnen können durch die unterschiedlichen Praktiken des Space Clearing: Dazu zählen einerseits ganz praktische Tätigkeiten wie Aufräumen, Lüften und Putzen, andererseits Rituale wie räuchern, Salz streuen, Weihwasser aussprengen und Gebete sprechen. Nach dem Reinigungsprozess können die Räume aufgeladen werden mit neuen frischen Energien mittels Edelsteinen, Klangschalen und positiven Gedanken.

Kritik

Ein Zusammenhang zwischen einer angeblichen Manipulation der Umgebungsenergien und der Veränderung der Befindlichkeit der Bewohner ist wissenschaftlich nicht nachweisbar.

In Dienstleistungsangeboten wird Space Clearing zudem häufig in Zusammenhang mit anderen wissenschaftlich nicht nachweisbaren Konzepten wie Feng Shui, Elektrosmog, Radiästhesie oder Erdstrahlung gebracht. Kritiker werfen solchen Anbietern vor, sie würden ein unseriöses Geschäft mit der Angst betreiben.

Literatur

  • Bruce Lipton: Intelligente Zellen – Wie Erfahrungen unsere Gene steuern, KOHA-Verlag Burgrain 2007, ISBN 978-3-936862-88-1
  • Karen Kingston, Heilige Orte schaffen mit Feng Shui, Econ Ullstein List Verlag GmbH & Co KG, München, 1996, ISBN 3-7787-8025-5
  • Denise Linn: Sacred Space: Clearing and Enhancing the Energy of Your Home, Random House Publishing Group, 1995, ISBN 0-345-39769-X
  • Amit Chaudhuri: Clearing a Space - Reflections on India, Literature and Culture, Peter Lang Ltd., 2008, ISBN 978-1-906165-01-7

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Energieimfluss angelegt am 01.04.2010 um 18:53,
Alle Autoren: Wangen, Mps, Drstefanschneider, Energieimfluss