Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Manfred Dott (Langfassung)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist das eigentlich hier - ein Artikel zweifelsohne nicht - nach Änderungen letztlich ein Textfragment ohne irgendwelche Hinweise und Erläuterungen für die Leser. Vielleicht wäre es möglich, den üblichen Rahmen zu schaffen und die Kapitel dann auch entsprechend der bei Wikis üblichen Gliederungsform zu notieren.--Gerhard kemme 20:28, 26. Okt. 2010 (CEST)

Wenn's recht ist, versuche ich etwas Struktur reinzubringen, was einige Tage Zeit erfordern kann.--Gerhard kemme 20:59, 26. Okt. 2010 (CEST)
Es sind noch einige Arbeitsgänge erforderlich - werde auch das Inhaltliche noch überprüfen und eventuelle Zusammenfassungen vornehmen. Sollten Wünsche bestehen, etwas sehr schnell zu editieren, wäre wie immer eine Notiz auf dieser Disk-Seite vorteilhaft.--Gerhard kemme 20:55, 27. Okt. 2010 (CEST)
Könnte man nach Manfred Dott verschieben, oder? Ist doch eine Biographie, wenn ich das richtig sehe? Aber ich lass Dir gern den vortritt. Gruss Mutter Erde 21:45, 27. Okt. 2010 (CEST)

Manfred Dott, Sts. a. D. Guten Tag, Herr Gerhard kemme. Sie fragen zu meinem Offenen Brief, der ein Teil meiner Biografie ist und der dankenswerter Weise von Plus Pedia ins Web gestellt wurde. was das dann sei. Plus Pedia hat den Wert des Berichtes erkannt und Ihnen möchte ich versuchen das zu erklären, wenn Sie das überhaupt verstehen wollen. Wenn nicht, ist das eh ohne Sinn. Aber von Anfang an:. Das, was bisher von Plus Pedia veröffentlicht ist, stellt nur ein Teil der vorläufigen autobiografischen Aufzeichnung dar, an der ständig weiter gearbeitet wird. Plus Pedia hat mir mitgeteilt, dass um keine Serverprobleme zu bekommen, ein gewisser Umfang nicht überschritten werden sollte. Somit sind vor allem die Absätze 10 bis 20 gekürzt. Gern würde ich alle Begebenheiten im Net veröffentlichen. Zum Beispiel unsere Beratung (meine Frau und ich) nach dem 19. DDR- Ausreiseantrag, der den Widerstand in Vorbereitung der Systemwende und der Deutschen Einheit mit einleitete. Das mündete für mich in der Regierung der 10. Volkskammer. Wenn Sie, Herr kemme, geschrieben hätten, dass Ihnen die Rechtschreibung nicht gefällt und dass Sie sehen, dass hier jemand versucht wichtige Wahrheiten zu berichten, der das noch nie gemacht hat, dann würde ich Ihnen zustimmen. Beim Berichten durchlebe ich schwierige Situationen noch einmal und das ist mitunter schwer. Aber das Ganze ist zu wichtig und sollte nicht verschwiegen werden, was sich gewisse Seilschaften sehnlichst wünschen, die gerne die Geschichte umschreiben würden. Gruß. Manfred Dott Altenbrak