PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Naika Foroutan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Biene (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Biene (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Auftritte ==
== Auftritte ==
Foroutan wurde am 30.August 2010 live bei der Fernsehsendung ''Beckmann'' zugeschaltet. Noch in der selben Woche, am 02.September 2010 war sie bei [[Maybrit Illner]] zu sehen. <ref>[http://www.faz.net/s/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~E3C540ED61F9D412988E6CFEBDC04F37C~ATpl~Ecommon~Scontent.html FAZ-Zusammenfassung]</ref>  <ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/maybrit-illner-biedermaenner-und-der-brandstifter_aid_545713.html Focus Bericht zum Auftritt]</ref> - Weitere Gäste waren: [[Henryk M. Broder]], [[Bernd Ulrich]], [[Roger Köppel]] und [[Cem Özdemir]].
Bekanntheit erlangte Faroutan durch Fernsehauftritte. Sie wurde am 30.August 2010 live bei der Fernsehsendung ''Beckmann'' zugeschaltet. Noch in der selben Woche war sie am 2.September 2010 als Gast bei [[Maybrit Illner]] zu sehen. <ref>[http://www.faz.net/s/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~E3C540ED61F9D412988E6CFEBDC04F37C~ATpl~Ecommon~Scontent.html FAZ-Zusammenfassung]</ref>  <ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/maybrit-illner-biedermaenner-und-der-brandstifter_aid_545713.html Focus Bericht zum Auftritt]</ref> - Weitere Gäste waren: [[Henryk M. Broder]], [[Bernd Ulrich]], [[Roger Köppel]] und [[Cem Özdemir]]. In der Talkrunde bei Maybrit Illner zum Thema “[[Thilo Sarrazin]]“ ging es zum Teil sehr emotional zu. Dabei trat Faroutan als Sarrazin-Gegnerin hervor. So führte Foroutan unter anderem an, dass Sarrazin das positive Bild der Fußball-Weltmeisterschaft zerstört habe.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 7. September 2010, 22:22 Uhr

Dr. rer.pol. Naika Foroutan (* 1971) ist eine deutsche Politologin deutsch-iranischer Herkunft. Sie ist Leiterin des VW-Forschungsprojektes "Hybride Identitäten in Deutschland" an der HU Berlin.

Auftritte

Bekanntheit erlangte Faroutan durch Fernsehauftritte. Sie wurde am 30.August 2010 live bei der Fernsehsendung Beckmann zugeschaltet. Noch in der selben Woche war sie am 2.September 2010 als Gast bei Maybrit Illner zu sehen. [1] [2] - Weitere Gäste waren: Henryk M. Broder, Bernd Ulrich, Roger Köppel und Cem Özdemir. In der Talkrunde bei Maybrit Illner zum Thema “Thilo Sarrazin“ ging es zum Teil sehr emotional zu. Dabei trat Faroutan als Sarrazin-Gegnerin hervor. So führte Foroutan unter anderem an, dass Sarrazin das positive Bild der Fußball-Weltmeisterschaft zerstört habe.

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Naika Foroutan) vermutlich nicht.