PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Santa Maria del Priorato: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Kirchengebäude in Rom]] | [[Kategorie:Kirchengebäude in Rom]] | ||
[[Kategorie:Kirchengebäude des Malteserordens|Rom]] | [[Kategorie:Kirchengebäude des Malteserordens|Rom]] | ||
[[Kategorie:Ripa (Rione)]] | [[Kategorie:Ripa (Rione)]] | ||
[[Kategorie:Marienkirche|Rom]] | [[Kategorie:Marienkirche|Rom]] |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 21:13 Uhr
Santa Maria del Priorato, vormals Santa Maria in Aventino genannt, ist eine Kirche in Rom. Sie ist Prioratskirche des Souveränen Malteserordens und ist das einzige Bauwerk, bei dem Giovanni Battista Piranesi als Architekt tätig geworden ist; er liegt auch in der Kirche begraben.
Geschichte
Die erste Kirche an dieser Stelle wurde 939 gebaut[1] und in ein Benediktinerkloster umgewandelt.[2] Der spätere Papst Gregor VII. studierte hier. Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert aufgelöst und vom Malteserorden übernommen. Die Kirche verfiel jedoch, wurde 1550 wieder aufgebaut und ab 1765 von Piranesi im Auftrag des Malteserordens vollständig erneuert. Der Sitz des Großmeisters der Malteser befand sich zu dieser Zeit noch nicht in Rom, lediglich das Großpriorat von Rom des Ordens war hier angesiedelt, danach wurde die Kirche auch benannt.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ https://en.wikipedia.org/wiki/Santa_Maria_del_Priorato_Church#History
- ↑ Smith, Lucy Margaret Smith, The early history of the monastery of Cluny, Oxford University Press,1920