Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Donald Trump: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 6. November 2024 von Sergei Kowalew
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sergei Kowalew (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Trump ist ein homophober Nazi, Rassist und Kriegstreiber.''' --[[Benutzer:Vitalienbruder|Vitalienbruder]] ([[Benutzer Diskussion:Vitalienbruder|Diskussion]]) 18:40, 27. Jun. 2024 (UTC)
'''HE'S BACK AND WILL MAKE AMERICA GREAT AGAIN''' --[[Benutzer:Sergei Kowalew|Sergei Kowalew]] ([[Benutzer Diskussion:Sergei Kowalew|Diskussion]]) 13:59, 6. Nov. 2024 (UTC)
== Hintermänner? ==
== Hintermänner? ==
Wer steckt hinter dem Mordanschlag auf Donald Trump? CIA, Selensky, Joe Biden, China, die Finanzelite um Klaus Schwab oder der deep state? Die These vom Einzeltäter ist ja wie bei Kennedy lächerlich. --[[Benutzer:Lustiger Donaldist|Lustiger Donaldist]] ([[Benutzer Diskussion:Lustiger Donaldist|Diskussion]]) 18:32, 14. Jul. 2024 (UTC)
Wer steckt hinter dem Mordanschlag auf Donald Trump? CIA, Selensky, Joe Biden, China, die Finanzelite um Klaus Schwab oder der deep state? Die These vom Einzeltäter ist ja wie bei Kennedy lächerlich. --[[Benutzer:Lustiger Donaldist|Lustiger Donaldist]] ([[Benutzer Diskussion:Lustiger Donaldist|Diskussion]]) 18:32, 14. Jul. 2024 (UTC)

Version vom 6. November 2024, 13:59 Uhr

HE'S BACK AND WILL MAKE AMERICA GREAT AGAIN --Sergei Kowalew (Diskussion) 13:59, 6. Nov. 2024 (UTC)Beantworten

Hintermänner?

Wer steckt hinter dem Mordanschlag auf Donald Trump? CIA, Selensky, Joe Biden, China, die Finanzelite um Klaus Schwab oder der deep state? Die These vom Einzeltäter ist ja wie bei Kennedy lächerlich. --Lustiger Donaldist (Diskussion) 18:32, 14. Jul. 2024 (UTC)Beantworten

Reaktionen

Aus gegebenem Anlass wünscht ich mich hier einen Abschnitt über die Reaktionen auf Trump's Äußerungen. Wenn ich mir ansehe, dass die US-Ikone Madonna zu einer "Revolution" aufruft, scheint mir dies doch geboten. --Philippus (Diskussion) 21:50, 22. Jan. 2017 (CET)

Du scheinst noch neu zu sein hier. Also erstmal willkommen bei PlusPedia. Hier läuft das anders als bei der abgehalfterten Wikipedia: Wenn Du etwas an einem Artikel ändern willst, dann tue es einfach im Rahmen der Regeln. Wenn Du Mist baust, revertiert es ein Admin und Du weißt bescheid. Ansonsten wird hier nicht diskutiert. Dies ist nämlich ein Lexikon und keine öffentliche Selbsthilfegruppe wie Wikipedia. Also leg los. Viel Spaß - aber nicht ärgern, wenn ein Admin mal was löscht. Das ist der Preis der Freiheit ;-) Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 22:31, 22. Jan. 2017 (CET)
Hej, Kärcher. Das habe ich gebraucht. Ich dachte schon, ich schreibe hier alleine. Schönen Abend --Philippus (Diskussion) 22:47, 22. Jan. 2017 (CET)
Keine Sorge, hier ist viel los und unsere strengen Augen sind überall ;-) Wir plappern hier nur nicht :-) Viel Spaß! Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 22:49, 22. Jan. 2017 (CET)
Plappern find ich auch blöd. --Philippus (Diskussion) 05:39, 23. Jan. 2017 (CET)

Was Trump in wenigen Tagen angerichtet hat kann einen nur entsetzen. Deutsche mit Migrationshintergrund die wie Dreck behandelt werden und nicht mehr in die USA einreisen dürfen:

- Der aus dem Iran stammende Grünenpolitiker Omid Nouripour - Die syrische Schwimmerin Yusra Mardini - Der deutsch-iranische Künstler Kani Alavi - Der deutsch-iranische Unternehmer Argin Keshishian Namgerdi - Die deutsch-iranische Komikerin Enissa Amani - Die iranische Schauspielerin Jasmin Tabatabei - Die iranischstämmige ARD-Korrespondentin Golineh Atai

--Der Gärtner (Diskussion) 19:26, 1. Feb. 2017 (CET)

Man könnte aber auch meinen, dass wegen Trumps restriktiver Einwanderungspolitik Vorfälle wie Nice, Paris, Brüssel, Berlin usw. usf. in den USA seltener werden. --Beobachter (Diskussion) 20:46, 1. Feb. 2017 (CET)
Man könnte. --Lichtgestalt (Diskussion) 10:04, 7. Mär. 2018 (CET)

Trumps Erfolge

Man würde sich einen etwas objektiveren Artikel zu Donald Trump wünschen. Auch in Pluspedia findet man nur das übliche Trump-Bashing der deutschen Presse. Warum werden seine unbestreitbaren Erfolge nicht erwähnt? Die US-Volkswirtschaft boomt. Die Arbeitslosenquote war im November 2018 mit 3,7 Prozent ausgesprochen niedrig. Die Volkswirtschaft wuchs mit großem Tempo um 3,5 Prozent im dritten Quartal. Der neue Handelspakt mit Kanada und Mexiko ist viel günstiger für die USA. Die Börse boomt. US-amerikanische Aktienkurse sind seit Trumps Wahl stärker gestiegen als in acht Jahren Obama. Nach den Prognosen der großen Wirtschaftsforschungsinstitute wird Trumps Steuerreform Konjunktur wie Börsen weiter beflügeln. Außenpolitisch kann Trump den militärischen Sieg über die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vermelden. Unter Ex-Präsident Obama wurde gegen die Terrortruppe nur halbherzig, vor allem aber ohne Abstimmung mit Russland vorgegangen. Die Entscheidung Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen: Auch auch hier zeigt sich Trump als erstaunlich entscheidungsstarker Präsident. Bereits 1995 verabschiedete der US-Kongress mit dem “Jerusalem Embassy Act” das Gesetz, auf das sich Trump nun beruft. Von Clinton über Bush bis Obama haben alle US-Präsidenten seither die Forderung lautstark untermalt, doch erst Trump fand den Mut, ein Parlamentsentscheid auch umzusetzen. --Southern Skies (Diskussion) 16:05, 7. Feb. 2019 (CET)

Ergänze doch den Artikel um die Erfolge. --Anthoney (Diskussion) 16:14, 7. Feb. 2019 (CET)
Es war nicht meine Absicht die Pluspedia (die mir sehr zusagt) zu kritisieren. Leider wird Trumps Regierung in Deutschland sehr einseitig negativ und ohne große Kenntnis der Verhältnisse in den USA gewertet. Wer darüber schreibt sollte eine zeitlang in den USA gelebt haben und mit der Mentalität und den Problemen der USA vertraut sein. Daran fehlt es bei vielen Journalisten. Die Aufgabe diesen Artikel grundlegend zu ändern werde ich nicht angehen, da ich in der Wikipedia leider die Erfahrung machen musste dass man sobald man positives oder nur neutral und objektiv über Trump schreibt ganz schnell übel angepöbelt wird. Der Common sense lässt in Deutschland eine objektive Betrachtung von Person und Wirken von Trump nicht zu. --Southern Skies (Diskussion) 18:11, 7. Feb. 2019 (CET)


wir sind nicht die WikiPedia - hier sollen kontroverse Ansichten in einem Artikel zugelassen sein - notfalls bekommst du einen eigenen Trump-Artikel - AST-Artikel genannt ... aber fange ruhig erst mal an. --Anthoney (Diskussion) 18:15, 7. Feb. 2019 (CET)

Ehe mit Ivana

Nach Wikipedia gingen aus der Ehe drei Kinder hervor. Was stimmt denn jetzt? --Sozenschreck (Diskussion) 17:54, 4. Jul. 2019 (CEST)

Donald_Trump#Politische_Positionen

http://de.pluspedia.org/wiki/Donald_Trump#Politische_Positionen

Es ist eine Unverschämtheit, Verschwörungstheorien irgendwelches Neurechten Plappermauls, also die marginale Meinung, Trump sei "links" oder "linkspopulistisch", so viel Raum zu geben. Trump hat für Ultrareiche die größten Steuersenkungen (Einkommensteuer betreffend) der letzten Jahrzehnte durchgesetzt.

Gemessen an Trump ist die gegenwärtige FDP noch links!--Linksliberal (Diskussion) 19:45, 15. Mai 2023 (UTC)Beantworten

Trump hat eine sehr gute Politik für alle US-Amerikaner gemacht. Biden ist nur eine korrupte und senile Marionette der Finanzelite von New York. --Freewheel Burning (Diskussion) 19:59, 15. Mai 2023 (UTC)Beantworten
Egal. Dann war diese angeblich "gute" Politik eben eine rechte, keineswegs linke Politik. Mindermeinungen gehören nur in der Kürze erwähnt.--Linksliberal (Diskussion) 21:04, 15. Mai 2023 (UTC)Beantworten