PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Andrea Kobylka: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
BotPD (Diskussion | Beiträge) Botted- |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personendaten | |||
|NAME=Kobylka, Andrea | |||
|ALTERNATIVNAMEN=Kobylka, Andrea Christine (vollständiger Name); König, Andrea Christine (Geburtsname) | |||
|KURZBESCHREIBUNG=Hochschullehrerin für Fabrikplanung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau | |||
|GEBURTSDATUM=1966 | |||
|GEBURTSORT= | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} | |||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
Zeile 33: | Zeile 42: | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
Version vom 22. August 2010, 14:10 Uhr
😃 Profil: Kobylka, Andrea | ||
---|---|---|
Namen | Kobylka, Andrea Christine (vollständiger Name); König, Andrea Christine (Geburtsname) | |
Beruf | Hochschullehrerin für Fabrikplanung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1966 | |
Geburtsort | ' |
Andrea Christine Kobylka (geboren als Andrea Christine König; * 1966) ist seit 2003 Professorin für Fabrikplanung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Leben
Nach dem Studium Fabrikplanung mit vertiefter Informatik an der TU Chemnitz mit anschließendem Forschungsstudium war sie fünf Jahre Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der TU Chemnitz und promovierte im Jahr 2000. Sie erhielt für Ihre Dissertation, auf dem Gebiet der Flexibilisierung von Produktions- und Logistiksystemen, den Johann-Andreas-Schubert-Preis.[1] Es folgte die Tätigkeit als Projektleiterin für Beratungs- und Forschungsprojekte bei Hörmann-Rawema. Im Jahre 2003 erhielt sie die Professur Fabrikplanung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Ihre Lehraufträge sind Fabrikplanung, Unternehmenslogistik, Materialflusssimulation und Instandhaltung.
Sie ist Leiterin des Forschungsprojektes Innovationsforum Digitale Fabrik.
Sie ist Mitglied im Fachausschuss Ingenieurwissenschaften des Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Instituts (ACQUIN).
Veröffentlichungen
- Beitrag zur adaptiven Kopplung von statischer und dynamischer Fabrikplanungssoftware. Zusammen mit S. Wirth, Herausgeber: H. Enderlein, Technische Universität Chemnitz-Zwickau, Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme 1997
- Simulationsbasierte Dimensionierung von Produktionssystemen mit definiertem Potential an Leistungsflexibilität. (zugl. Dissertation) Herausgeber: H. Enderlein, Technische Universität Chemnitz, Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme 2000
Weblinks
- Literatur von und über Andrea Kobylka im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webpräsenz an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Einzelnachweise
- ↑ Wissenschaftlerin erhält Johann-Andreas-Schubert-Preis. Pressemitteilung der TU Chemnitz, 14. Mai 2001
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 141.32.72.10 angelegt am 01.07.2009 um 13:54,
Alle Autoren: Amberg, Walter.Frosch, Nawgen, Textkorrektur, Pöt, KaiMartin, APPERbot, Visitator, Pflastertreter, Nepomucki, AHZ, 141.32.72.10
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.