Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Nikolaus von Johnston: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
BotPD (Diskussion | Beiträge)
Botted-
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|NAME=Johnston, Nikolaus von
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Technologie-Unternehmer
|GEBURTSDATUM=1975
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
----</noinclude>
----</noinclude>
Honorarkonsul '''Nikolaus von Johnston''' (* [[1975]]) ist ein deutscher, diplomatisch engagierter, Technologie-Unternehmer.
Honorarkonsul '''Nikolaus von Johnston''' (* [[1975]]) ist ein deutscher, diplomatisch engagierter, Technologie-Unternehmer.
Zeile 19: Zeile 28:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
|NAME=Johnston, Nikolaus von
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Technologie-Unternehmer
|GEBURTSDATUM=1975
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}





Aktuelle Version vom 21. August 2010, 13:41 Uhr

😃 Profil: Johnston, Nikolaus von
Beruf deutscher Technologie-Unternehmer
Persönliche Daten
1975
'



Honorarkonsul Nikolaus von Johnston (* 1975) ist ein deutscher, diplomatisch engagierter, Technologie-Unternehmer.

Nach seinem Abitur studierte Nikolaus von Johnston strategische Unternehmensführung und Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Während seines Studiums arbeitete er in Hochschulprojekten u.a. für Bilfinger&Berger und die Siemens AG und wirkte an Vorträgen und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden mit (Prof. Dr. Mirow (Leiter Zentralabteilung Unternehmensplanung Siemens AG), Dr. Jürgen Schneider (Vorstandsmitglied Bilfinger BergerAG), Prof. Dr. Börsig (Mitglied des Vorstandes RWE AG, Prof. Dr. Henzler (Deutschland Chairman McKinsey), Prof. Dr. Dr. h.c. Marcus Bierich (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Robert Bosch GmbH) zum Thema Globalisierung mit.

1997 gründete er, noch vor Abschluss seines Studiums, die Savecall telecommunication consulting GmbH, die Auszeichnungen und Branchenawards wie z.B. den European Innovation Award 2008 erhielt.

Es folgten weitere Unternehmensgründungen wie Savecall telekom vertriebs GmbH, dsl-Beraterteam GmbH, Vewacom GmbH, Global transact Network GmbH u.a.

Auch diplomatisch ist Nikolaus von Johnston engagiert. 2008 erhielt er als einer der jüngsten Deutschen, das Exequatur als Honorarkonsul der Republik Senegal durch das Auswärtige Amt und leitet seither die honorarkonsularische Vertretung der Republik Senegal in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

2009 wurde er zum Beirat des Konsular-Korps Deutschland gewählt und ist stellvertretender Vorstand der IACA, der Interessensgemeinschaft akkreditierter Konsuln Afrikas e.V.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 213.61.104.93 angelegt am 02.05.2010 um 01:28,
Alle Autoren: EPsi, Siechfred, Graphikus, 213.61.104.93


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.