PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Christian Schneider (QVC): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Christian Schneider''' (* 30.März 1974 im fränkischen [[Dinkelsbühl]]) gehört zum Moderatorenteam des [[Teleshopping]]senders [[QVC]] mit Sitz in [[Düsseldorf]]. | '''Christian Schneider''' (* 30. März [[1974]] im fränkischen [[Dinkelsbühl]]) gehört zum Moderatorenteam des [[Teleshopping]]senders [[QVC]] mit Sitz in [[Düsseldorf]]. | ||
Schneider stand bereits mit 17 Jahren vor dem Mikrophon des regionalen Radiosenders RADIO 8 (http://www.radio8.de). Nach 2 Semestern Jurastudiums in Erlangen beschloss er, doch eine journalistische Karriere einzuschlagen und volontierte in der Gründungsmannschaft des oberpfälzischen Regionalfernsehsenders O TV (http://www.otv.de). Hier moderierte er neben einer Jugendtalksendung auch das tägliche "O TV-Quiz" | Schneider stand bereits mit 17 Jahren vor dem Mikrophon des regionalen Radiosenders RADIO 8 (http://www.radio8.de). Nach 2 Semestern Jurastudiums in Erlangen beschloss er, doch eine journalistische Karriere einzuschlagen und volontierte in der Gründungsmannschaft des oberpfälzischen Regionalfernsehsenders O TV (http://www.otv.de). Hier moderierte er neben einer Jugendtalksendung auch das tägliche "O TV-Quiz" | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
1998 zog er als freier TV-Redakteur nach Berlin und arbeitete zunächst für diverse Boulevardmagazine ("[[TAFF]]", "[[SAM]]", "[[BRISANT]]"), bis er im Mai 1999 als Redakteur (später als Producer) zur [[SAT 1]]-Talkshow "[[VERA AM MITTAG]]" wechselte. In dieser Zeit moderierte er auch die interaktive Call-in-Show "Christi@n" bei "[[SINGLE-TV]]". | 1998 zog er als freier TV-Redakteur nach Berlin und arbeitete zunächst für diverse Boulevardmagazine ("[[TAFF]]", "[[SAM]]", "[[BRISANT]]"), bis er im Mai 1999 als Redakteur (später als Producer) zur [[SAT 1]]-Talkshow "[[VERA AM MITTAG]]" wechselte. In dieser Zeit moderierte er auch die interaktive Call-in-Show "Christi@n" bei "[[SINGLE-TV]]". | ||
Seit Dezember 2003 gehört | Seit Dezember 2003 gehört Christian Schneider zum Moderatorenteam des Teleshoppingsenders QVC. Im 14-tägigen Wechsel mit einem zweiten Team moderiert er "QVC am Morgen" (wochentags von 7-9 Uhr), sonst ist er zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten zu sehen. Er hat bereits mehrere Tausend Livestunden im Fernsehen moderiert. | ||
{{PPA-Pluto}} | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/25._November_2010#Christian_Schneider_.28QVC.29_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/25._November_2010#Christian_Schneider_.28QVC.29_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | ||
Zeile 15: | Zeile 13: | ||
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AlterWolf49 AlterWolf49], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:BigT1983 BigT1983], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hyperdieter Hyperdieter], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Rita2008 Rita2008], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Dixi74 Dixi74] | <br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AlterWolf49 AlterWolf49], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:BigT1983 BigT1983], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hyperdieter Hyperdieter], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Rita2008 Rita2008], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Dixi74 Dixi74] | ||
{{DEFAULTSORT:Schneider, Christian}} | {{DEFAULTSORT:Schneider, Christian}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:QVC]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person (Dinkelsbühl)]] | [[Kategorie:Person (Dinkelsbühl)]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1974]] | [[Kategorie:Geboren 1974]] |
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2024, 11:19 Uhr
Christian Schneider (* 30. März 1974 im fränkischen Dinkelsbühl) gehört zum Moderatorenteam des Teleshoppingsenders QVC mit Sitz in Düsseldorf.
Schneider stand bereits mit 17 Jahren vor dem Mikrophon des regionalen Radiosenders RADIO 8 (http://www.radio8.de). Nach 2 Semestern Jurastudiums in Erlangen beschloss er, doch eine journalistische Karriere einzuschlagen und volontierte in der Gründungsmannschaft des oberpfälzischen Regionalfernsehsenders O TV (http://www.otv.de). Hier moderierte er neben einer Jugendtalksendung auch das tägliche "O TV-Quiz"
1998 zog er als freier TV-Redakteur nach Berlin und arbeitete zunächst für diverse Boulevardmagazine ("TAFF", "SAM", "BRISANT"), bis er im Mai 1999 als Redakteur (später als Producer) zur SAT 1-Talkshow "VERA AM MITTAG" wechselte. In dieser Zeit moderierte er auch die interaktive Call-in-Show "Christi@n" bei "SINGLE-TV".
Seit Dezember 2003 gehört Christian Schneider zum Moderatorenteam des Teleshoppingsenders QVC. Im 14-tägigen Wechsel mit einem zweiten Team moderiert er "QVC am Morgen" (wochentags von 7-9 Uhr), sonst ist er zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten zu sehen. Er hat bereits mehrere Tausend Livestunden im Fernsehen moderiert.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Dixi74 angelegt am 25.11.2010 um 12:52,
Alle Autoren: AlterWolf49, BigT1983, Hyperdieter, Rita2008, Dixi74