Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hilfe:Imagemap: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse}}
{{Inuse}}


Verschiedende [[Hilfe:Vorlagen|Vorlagen]] dienen dazu, in einem Bild Texte und Symbole an einer bestimmten Stelle anzubringen. Eine häufige Anwendung ist Anzeige von Orten, Städten und anderen geografischen Objekten mit Hilfe der [[Georeferenzierung]] und der [[Vorlage:Positionskarte]]; diese hat jedoch den Nachteil, dass sie nur mit bestimmten Landkarten funktioniert, die wiederum entsprechend georeferenziert sein müssen. In vielen Darstellungen mit Landkarten ist daher die Kenntnis des [[Koordinatensystem]]s und einiger Funktionen wichtig, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Die [[Vorlage:Positionskarte~]] und die [[Vorlage:Image label]] arbeiten dagegen mit relativen Positionen innerhalb des Bildes, der Nullpunkt liegt dabei in der linken oberen Ecke.
Verschiedende [[Hilfe:Vorlagen|Vorlagen]] dienen dazu, in einem Bild Texte und Symbole an einer bestimmten Stelle anzubringen. Eine häufige Anwendung ist Anzeige von Orten, Städten und anderen geografischen Objekten mit Hilfe der [[Georeferenzierung]] und der [[Vorlage:Positionskarte]]; diese hat jedoch den Nachteil, dass sie nur mit bestimmten Landkarten funktioniert, die wiederum entsprechend georeferenziert sein müssen. In vielen Darstellungen mit Landkarten ist daher die Kenntnis eines [[Koordinatensystem]]s und einiger Funktionen wichtig, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Die [[Vorlage:Positionskarte~]] und die [[Vorlage:Image label]] arbeiten dagegen mit relativen Positionen innerhalb des Bildes, der Nullpunkt liegt dabei in der linken oberen Ecke.


Bei der ''Vorlage:Image label'' kann die Position auch außerhalb des Bildes liegen. ohne dass es zu einer Fehlermeldung kommt.
Bei der ''Vorlage:Image label'' kann die Position auch außerhalb des Bildes liegen. ohne dass es zu einer Fehlermeldung kommt.

Version vom 25. September 2024, 22:25 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Verschiedende Vorlagen dienen dazu, in einem Bild Texte und Symbole an einer bestimmten Stelle anzubringen. Eine häufige Anwendung ist Anzeige von Orten, Städten und anderen geografischen Objekten mit Hilfe der Georeferenzierung und der Vorlage:Positionskarte; diese hat jedoch den Nachteil, dass sie nur mit bestimmten Landkarten funktioniert, die wiederum entsprechend georeferenziert sein müssen. In vielen Darstellungen mit Landkarten ist daher die Kenntnis eines Koordinatensystems und einiger Funktionen wichtig, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Die Vorlage:Positionskarte~ und die Vorlage:Image label arbeiten dagegen mit relativen Positionen innerhalb des Bildes, der Nullpunkt liegt dabei in der linken oberen Ecke.

Bei der Vorlage:Image label kann die Position auch außerhalb des Bildes liegen. ohne dass es zu einer Fehlermeldung kommt.

Parameter Pflichtfeld Beschreibung Standardwert Hinweis
image ja Name der Bilddatei
scale ja Größe des Bildes dient zur Berechnung der Position
x, y ja absolute Koordinaten, der Nullpunkt liegt in der linken oberen Ecke des Bildes
text nein Beschriftung
float nein Ausrichtung am Fließtext rechts, right

Beispiel

{{Image label begin|image=Bulgaria_Provinces_Map_Blank.png}}
{{Image label small|x=0.157|y=0.350|scale={{{width|500}}}|text='''[[Sofia|<span style="color: black; text-decoration: none;">SOFIA</span>]]'''}}
{{Image label end}}