PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ignite (Veranstaltung): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:




==External links==
==Weblinks==
* [http://ignite.oreilly.com ignite.oreilly.com]
* [http://ignite.oreilly.com ignite.oreilly.com]
* [http://igniteshow.com igniteshow.com]
* [http://igniteshow.com igniteshow.com]


{{PPA-Pluto}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Februar_2011#Ignite_.28Veranstaltung.29_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Derlangemarkus Derlangemarkus] angelegt am 08.02.2011 um 13:51, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Johnny_Controletti Johnny Controletti], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Mjbmrbot Mjbmrbot]


== Andere Wikipedia Sprachen ==
== Andere Wikipedia Sprachen ==
Zeile 15: Zeile 18:
* [http://it.wikipedia.org/wiki/Ignite_(evento) WPSprache{it}: Ignite (evento) ]
* [http://it.wikipedia.org/wiki/Ignite_(evento) WPSprache{it}: Ignite (evento) ]


 
[[Kategorie:Veranstaltung]]
 
 
{{PPA-Pluto}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Februar_2011#Ignite_.28Veranstaltung.29_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
 
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Derlangemarkus Derlangemarkus] angelegt am 08.02.2011 um 13:51, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Johnny_Controletti Johnny Controletti], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Mjbmrbot Mjbmrbot]

Aktuelle Version vom 14. September 2024, 18:16 Uhr

Ignite ist eine Form einer Vortragsveranstaltung, bei der Redner ihr Thema in genau 20 Folien präsentieren müssen. Die einzelnen Folien wechseln automatisch nach 15 Sekunden. Das Ignite-Format hat damit starke Ähnlichkeit zu Pecha Kucha, wo 20 Folien je 20 Sekunden gezeigt werden.

Die erste Ignite-Veranstaltung fand 2006 in Seattle. Sie war die Idee von Brady Forrest und Bre Pettis. Sie wurde von O'Reilly Media und dem MAKE-Magazin gesponsort. Seit dem fanden weltweit über 50 Ignites statt. Die Teilnahme ist stets kostenlos. Die Veranstaltung wird durch Sponsoren finanziert.


Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Andere Wikipedia Sprachen