PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hildegard Marcus: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] | ||
{{PPA-Mars}} | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Dezember_2009#Hildegard_Marcus_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Dezember_2009#Hildegard_Marcus_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | ||
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zirano Zirano] angelegt am 01.12.2009 um 10:24, | Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zirano Zirano] angelegt am 01.12.2009 um 10:24, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hhdw1 Hhdw1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:JARU JARU], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bötsy Bötsy], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Eastfrisian Eastfrisian], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Xenos Xenos], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hosse Hosse] | ||
Version vom 8. September 2024, 11:01 Uhr
Hildegard Marcus (* 1926 in Lippstadt/Nordrhein-Westfalen) ist eine deutsche Autorin. Bekannt wurde sie durch ihre Publikation „Spiritualität und Körper – Gestaltfinden durch Ursymbole“.
Biografie
Hildegard Marcus absolvierte das Studium für das höhere Lehramt in München und Bonn in den Fächern Theologie, Germanistik und Leibesübungen/Sport. Sie schloss dieses mit dem Staats- und Assessor-Examen ab. Nach eineinhalbjährigem Schuldienst heiratete sie 1954 Wolfgang Marcus, mit dem sie fünf Kinder hat. Sie wohnt mit ihrer Familie in Weingarten (Württemberg).
Sie hat über längere Zeit an Kursen des Symbolforschers Alfons Rosenberg und an Eutonie-Kursen bei Gerda Alexander teilgenommen. Von 1980-1994 war sie Dozentin an der VHS-Weingarten.
Werke
- Baum und Mensch. Lebenssymbole zwischen Natur, Gestalt und Geist. St. Benno-Verlag, Leipzig 2004, ISBN 3746216532
- Spiritualität und Körper. Weidling Verlag (3. Auflauge, 2008), ISBN 978-3-922095-28-6
Weblinks
- Literatur von und über Hildegard Marcus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (alte Version):
- Hildegard Marcus, Spiritualität und Körper Bücherbesprechung von Prof. Dr. Peter Schmidt
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Zirano angelegt am 01.12.2009 um 10:24, weitere Autoren: Hhdw1, JARU, Bötsy, Eastfrisian, Xenos, Hosse