PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Seitwert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Sinn der Anwendung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zeile 2: Zeile 2:


== Funktionsweise ==
== Funktionsweise ==
Es wird eine Zahl zwischen 0 und 100, die anhand verschiedener (automatisch auslesbarer) Faktoren eine Art Qualitätsindex von einer Webseite bzw. einer Domain erstellt.
Auf der zu prüfenden Website werden die internen Links auf der [[Homepage]] gesucht und danach bis zu 25 Unterseiten automatsch eingelesen. Es wird anhand verschiedener Kriterien eine Zahl zwischen 0 und 100 berechnet.


Der Seitwert wird aus 6 verschiedenen Blöcken (die wiederum aus verschienden Abfragen bestehen) zusammengesetzt:
Zu den Kriterien und Analysen gehören:
# Gewichtung bei [[Google]]: Hier werden Google-spezifische Faktoren, wie der Google PageRank und die Platzierung in den Suchergebnissen berücksichtigt.
# Gewichtung bei [[Google]]: Hier werden Google-spezifische Faktoren, wie der Google PageRank und die Platzierung in den Suchergebnissen berücksichtigt.
# Zugriffszahlen ([[Alexa]]): Die über den Dienst Alexa ermittelten Zugriffszahlen einer Domain werden hier verwendet.
# Zugriffszahlen ([[Alexa]]): Die über den Dienst Alexa ermittelten Zugriffszahlen einer Domain werden hier verwendet.
Zeile 10: Zeile 10:
# Technische Details: Der Quellcode und einige andere seiteninterne Faktoren werden analysiert und bewertet.
# Technische Details: Der Quellcode und einige andere seiteninterne Faktoren werden analysiert und bewertet.
# Gewichtung bei [[Yahoo]]: Analog zu den Google-Faktoren werden hier Rückschlüsse aus den Yahoo-Suchergebnissen gezogen.
# Gewichtung bei [[Yahoo]]: Analog zu den Google-Faktoren werden hier Rückschlüsse aus den Yahoo-Suchergebnissen gezogen.
# Sonstige Faktoren: Zusätzliche Dinge, wie das Domainalter oder die Einträge in [[Wikipedia]] werden hier berücksichtigt.
# Sonstige Faktoren: Zusätzliche Dinge, wie das Domainalter oder die Einträge in [[Wikipedia]] werden berücksichtigt.


Seitwert eignet sich am besten für deutschsprachige Seiten, da einige Faktoren eher einen deutschsprachigen Fokus haben (z. B. Überprüfung von Google.de, Mister Wong, Yahoo.de). Darüberhinaus ist die Gewertung äusserst willkürlich, da z.B. Alexa nur angemeldete Benutzer zählt.
Es gibt einige spezielle Informationen wie zu Problemen bei [[HTML]] und der Indexierung sowie einige Hinweise zur Verbesserung. Für die Analyse einzelner [[Webseite]] ist eine Registrierung erforderlich.
 
Seitwert eignet sich am besten für deutschsprachige Seiten, da einige Faktoren eher einen deutschsprachigen Fokus haben (z. B. Überprüfung von Google.de, Mister Wong, Yahoo.de).


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 23. Mai 2024, 10:41 Uhr

Seitwert ist ein Bewertungsportal zur Bewertung von Websites. 2013 wurde bild.de, der Auftritt der Bild-Zeitung im Internet, als beste Seite bewertet, die deutschsprachige Wikipedia lag auf Rang 25, die pluspedia.de beim 77.000 Rang. Die Ergebnisse können zum Beispiel für eine Suchmaschinenoptimierung verwendet werden

Funktionsweise

Auf der zu prüfenden Website werden die internen Links auf der Homepage gesucht und danach bis zu 25 Unterseiten automatsch eingelesen. Es wird anhand verschiedener Kriterien eine Zahl zwischen 0 und 100 berechnet.

Zu den Kriterien und Analysen gehören:

  1. Gewichtung bei Google: Hier werden Google-spezifische Faktoren, wie der Google PageRank und die Platzierung in den Suchergebnissen berücksichtigt.
  2. Zugriffszahlen (Alexa): Die über den Dienst Alexa ermittelten Zugriffszahlen einer Domain werden hier verwendet.
  3. Social Bookmarks: Die Anzahl der Bookmarks bei del.icio.us, Mister Wong und Linkarena wird mit einbezogen.
  4. Technische Details: Der Quellcode und einige andere seiteninterne Faktoren werden analysiert und bewertet.
  5. Gewichtung bei Yahoo: Analog zu den Google-Faktoren werden hier Rückschlüsse aus den Yahoo-Suchergebnissen gezogen.
  6. Sonstige Faktoren: Zusätzliche Dinge, wie das Domainalter oder die Einträge in Wikipedia werden berücksichtigt.

Es gibt einige spezielle Informationen wie zu Problemen bei HTML und der Indexierung sowie einige Hinweise zur Verbesserung. Für die Analyse einzelner Webseite ist eine Registrierung erforderlich.

Seitwert eignet sich am besten für deutschsprachige Seiten, da einige Faktoren eher einen deutschsprachigen Fokus haben (z. B. Überprüfung von Google.de, Mister Wong, Yahoo.de).

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Seitwert) vermutlich nicht.

---