
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Lord Byron: Unterschied zwischen den Versionen
Penarc (Diskussion | Beiträge) K Tippfehler |
PPA usw. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''George Gordon Noel Byron''' ( | '''George Gordon Noel Byron''' (* 22. Januar [[1788]] in [[London]]; † 19. April [[1824]] in [[Mesolongi]] in [[Griechenland]]), bekannt als '''Lord Byron''', war ein [[Großbritannien|britischer]] Dichter. Byrons Werke werden der [[England|englischen]] [[Spätromantik]] zugeordnet und sind geprägt von der Ablehnung althergebrachter Strukturen. | ||
{{PPA-Kupfer|Link=George_Gordon_Byron}} | |||
{{Normdaten|TYP=p|GND=118518208|LCCN=n81026857|NDL=00435022|VIAF=95230688}} | |||
{{SORTIERUNG:Byron, George Gordon}} | |||
[[Kategorie:Britischer Adliger]] | |||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller der Romantik]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller (19. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller (Englisch)]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller (Vereinigtes Königreich)]] | |||
[[Kategorie:Lyriker]] | |||
[[Kategorie:Baron]] | |||
[[Kategorie:Militärperson (Griechenland)]] | |||
[[Kategorie:Mitglied des House of Lords]] | |||
[[Kategorie:Person (London)]] | |||
[[Kategorie:Person (Griechische Revolution)]] | |||
[[Kategorie:Politiker (19. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Merkurkrater]] | |||
[[Kategorie:Absolvent der University of Cambridge]] | |||
[[Kategorie:Mitglied der Royal Society]] | |||
[[Kategorie:Brite]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1788]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1824]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Version vom 1. Mai 2024, 18:03 Uhr
George Gordon Noel Byron (* 22. Januar 1788 in London; † 19. April 1824 in Mesolongi in Griechenland), bekannt als Lord Byron, war ein britischer Dichter. Byrons Werke werden der englischen Spätromantik zugeordnet und sind geprägt von der Ablehnung althergebrachter Strukturen.
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Britischer Adliger
- Autor
- Schriftsteller der Romantik
- Schriftsteller (19. Jahrhundert)
- Schriftsteller (Englisch)
- Schriftsteller (Vereinigtes Königreich)
- Lyriker
- Baron
- Militärperson (Griechenland)
- Mitglied des House of Lords
- Person (London)
- Person (Griechische Revolution)
- Politiker (19. Jahrhundert)
- Person als Namensgeber für einen Merkurkrater
- Absolvent der University of Cambridge
- Mitglied der Royal Society
- Brite
- Geboren 1788
- Gestorben 1824
- Mann