PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sonnenklar.TV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eisenstatus + Kategorien
Larana (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
sonnenklar.TV ist mit einem Umsatz von 175 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008/09 der Marktführer unter den deutschen Reiseshoppingsendern. Der TV-Kanal mit Sitz in [[München]] ist täglich 24 Stunden über [[Kabel]] und [[Satellit]] zu empfangen. Im Internet ist das Programm unter www.sonnenklar.tv als [[Livestream]] abrufbar. Zudem gibt es Sendefenster auf [[Potsdam TV]] (Samstag und Sonntag von 12.00 bis 14.00 Uhr) und [[NRW-TV]] (Samstag und Sonntag von 18.00 bis 21.00 Uhr).
sonnenklar.TV ist mit einem Umsatz von 175 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008/09 der Marktführer unter den deutschen Reiseshoppingsendern. Der TV-Kanal mit Sitz in [[München]] ist täglich 24 Stunden über [[Kabel]] und [[Satellit]] zu empfangen. Im Internet ist das Programm unter www.sonnenklar.tv als [[Livestream]] abrufbar. Zudem gibt es Sendefenster auf [[Potsdam TV]] (Samstag und Sonntag von 12.00 bis 14.00 Uhr) und [[NRW-TV]] (Samstag und Sonntag von 18.00 bis 21.00 Uhr).
Der Reiseverkaufssender wurde am 1. Oktober 2005 vom Münchner Touristikunternehmen [[BigXtra]] gekauft. Die [[BigXtra]] Touristik GmbH ist ein Schwesterunternehmen der [[FTI]] Touristik GmbH, deren Tochterunternehmen sonnenklar.TV seit Ende 2007 ist. Die Geschäftsführer von sonnenklar.TV sind Andreas Eickelkamp und Frank Horlbeck.
Die technische Reichweite liegt bei 25,5 Millionen Haushalten. Davon werden 11,2 Millionen Haushalte über [[Satellit]] (digital) plus 14,3 Millionen Haushalte über [[Kabel]] (analog und digital, davon 2,8 Millionen Haushalte Simulcast) erreicht. Zusätzliche Programmfenster erweitern die [[Reichweite]].
Das touristische Angebot des Senders reicht von [[Pauschalreisen]] über [[Rundreisen]], [[Städtereisen]], [[Event- und Musicalreisen]], [[Wellness- und Kurreisen]], [[Kreuzfahrten]], [[Selbstfahrerreisen]], [[Skireisen]], [[Mietwagen]]- und [[Camper]]angebote, [[Sprachreisen]] bis hin zu [[Last-Minute-Reisen]] sowie Linien- und [[Charterflügen]].
sonnenklar.TV verfolgt seit 2006 eine so genannte "Multi Channel"-Strategie, bei der die Reisen nicht nur über [[TV]], [[Internet]] und [[Call Center]] angeboten werden, sondern auch in [[Reisebüros]] der Marke sonnenklar.TV. Diese finden sich an über 200 Standorten in ganz Deutschland und werden von der [[Touristik Vertriebsgesellschaft mbH]] (TVG), einer weiteren Tochter von [[FTI]], betreut.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 5. August 2010, 10:12 Uhr

sonnenklar.TV ist mit einem Umsatz von 175 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008/09 der Marktführer unter den deutschen Reiseshoppingsendern. Der TV-Kanal mit Sitz in München ist täglich 24 Stunden über Kabel und Satellit zu empfangen. Im Internet ist das Programm unter www.sonnenklar.tv als Livestream abrufbar. Zudem gibt es Sendefenster auf Potsdam TV (Samstag und Sonntag von 12.00 bis 14.00 Uhr) und NRW-TV (Samstag und Sonntag von 18.00 bis 21.00 Uhr).

Der Reiseverkaufssender wurde am 1. Oktober 2005 vom Münchner Touristikunternehmen BigXtra gekauft. Die BigXtra Touristik GmbH ist ein Schwesterunternehmen der FTI Touristik GmbH, deren Tochterunternehmen sonnenklar.TV seit Ende 2007 ist. Die Geschäftsführer von sonnenklar.TV sind Andreas Eickelkamp und Frank Horlbeck.

Die technische Reichweite liegt bei 25,5 Millionen Haushalten. Davon werden 11,2 Millionen Haushalte über Satellit (digital) plus 14,3 Millionen Haushalte über Kabel (analog und digital, davon 2,8 Millionen Haushalte Simulcast) erreicht. Zusätzliche Programmfenster erweitern die Reichweite.

Das touristische Angebot des Senders reicht von Pauschalreisen über Rundreisen, Städtereisen, Event- und Musicalreisen, Wellness- und Kurreisen, Kreuzfahrten, Selbstfahrerreisen, Skireisen, Mietwagen- und Camperangebote, Sprachreisen bis hin zu Last-Minute-Reisen sowie Linien- und Charterflügen.

sonnenklar.TV verfolgt seit 2006 eine so genannte "Multi Channel"-Strategie, bei der die Reisen nicht nur über TV, Internet und Call Center angeboten werden, sondern auch in Reisebüros der Marke sonnenklar.TV. Diese finden sich an über 200 Standorten in ganz Deutschland und werden von der Touristik Vertriebsgesellschaft mbH (TVG), einer weiteren Tochter von FTI, betreut.


Weblinks

Andere Lexika